SM Only Podcast: SM Only klärt auf! Wer sind wir/ um was geht es hier / was ist BDSM / Schmerzarten

Unser neuer Podcast vorgestellt von www.SM-only.de  In dieser Podcastreihe geht es um das Thema BDSM und Erotik. Was gibt es? Wie kann man es sicher ausleben? Warum wird es praktiziert? Das Ganze auch mit euren Fragen, die ihr an blog@sm-only.de senden könnt. Dennis, Inhaber von SM Only, versucht euch diese dann mit seinem typisch schwäbischen Charme näherzubringen. Er beschäftigt sich schon seit er 14 ist mit BDSM, hat 2 Bücher dazu geschrieben und schon x Workshops gegeben und spricht hier mit euch ganz offen und ehrlich.  In diesem Teil.  Wer Steckt hinter dem Podcast, wer ist Dennis, wer ist SM Only und was Ist BDSM? Sowie, welche Schmerzarten gibt es? — Send in a voice message: https://anchor.fm/dennis-riegel3/message

Ganzen Artikel auf SM Only Podcast lesen.

Not Vanilla Podcast: Not Vanilla – Vol.88 Brat

Warum soll ich brav sein?
Zusammen mit Cherry und Jasmin sprechen Robin, Juliane und Marc über das Bratsein. Strafen zu provozieren und heraus zu fordern gehört dabei genauso dazu wie kleinere Anspielungen. Aber auch bei eigentlich körperlicher Überlegenheit kann man als Brat unterworfen werden.

Links zu Jasmin:
https://nerdistihrhobby.podigee.io/
https://kunstderunvernunft.de/30-jasmin

Web:
https://www.notvanilla.de/

Not Vanilla Community Server:
http://discord.notvanilla.de/

E-Mail:
contact@notvanilla.de

Soziale Medien:
Instagram: https://instagram.com/notvanillapodcast
Facebook: https://www.facebook.com/notvanillapodcast
Twitter: https://twitter.com/NotVanillaPod

Ganzen Artikel auf Not Vanilla Podcast lesen.

KdU Podcast: Folge 50! – 50! – Behind the kink (extralang)

Plaudern wir mal aus dem Nähkästchen

Folge 50 feiere ich mit Marina!

Bildbeschreibung

Wir machen beide BDSM-Sachen, die irgendwie öffentlich sichtbar sind. Und doch sind wir unterschiedlich präsent, verraten nicht die gleichen Dinge und kämpfen hin und wieder mit Netzwerken, Gesetzen und machen uns Gedanken über viele Details.

Diese etwas ausführlichere Folge enthält all das sowie einige Blicke hinter die Kulissen der Kunst der Unvernunft.

Die Kunst der Unvernunft

Podcast-Webseite: https://kunstDerUnvernunft.de

Das Tagebuch rund um den Podcast:

Dort findet ihr Fotos, Trailer, Hörerumfragen …

Unterstütze den Podcast jetzt:

Kaffee, Bahntickets, Equipment. 
- Ohweia. 
- Außerdem brauche ich eure Hilfe zur Prozesskostenfinanzierung!
Dauerauftrag / Überweisung auf das Konto
DE 56 2519 0001 0085 5553 02
(Sebastian Stix)

Oder bei Steady unterstützen:
Direkt zu Steady

Bei Amazon-Shoppen und dem Podcast etwas Gutes tun:
Verwende diesen Affiliate-Link: Zur Amazon-Startseite

Oder einfach so mithelfen (Zur Unterstützer-Seite)

Ganzen Artikel auf Die Kunst der Unvernunft Podcast lesen.

Schlagzeilen-Kolumne: Spielregeln!

Da gibt´s doch dieses komische schwarze Buch aus dem Charon Verlag. Das hat dieser Matthias Grimme geschrieben. Es muss ja was dran sein an diesem Buch, denn bisher haben über 80.000 Leute dieses Buch erworben. Immerhin gab es vor einigen Jahren eine aktualisierte, ergänzte und überarbeitete Neuauflage und endlich Bilder, die nicht mehr so 90er Jahre sind.
Für einige, so hört man, ist es zu einer Art Bibel geworden, andere scheuen es, wie der Teufel das Weihwasser.
Wir fragen den Autoren, wie er denn sein Werk einschätzt.
„Ist das Buch eine Art Bibel oder etwas anderes?“
„Das SM-Handbuch ist aus den vielen Kolumnen entstanden, …

Ganzen Artikel auf Schlagzeilen lesen.

Not Vanilla Podcast: Not Vanilla – Vol.87 Raceplay

Spielen mit ethnischen Unterschieden
„Du siehst anders aus als ich. Das finde ich gut!“ Für Lucy ist das Spiel mit den ethnischen Unterschieden zwischen sich selbst und ihren Subs sehr reizvoll. Sie verbindet damit unter anderem den historischen Bezug zu Sklaverei. Ist das Rassismus? Darf sie das? Wie ist das für die Subs? Und wie setzt man das im Spiel ein?

Web:
https://www.notvanilla.de/

Not Vanilla Community Server:
http://discord.notvanilla.de/

E-Mail:
contact@notvanilla.de

Soziale Medien:
Instagram: https://instagram.com/notvanillapodcast
Facebook: https://www.facebook.com/notvanillapodcast
Twitter: https://twitter.com/NotVanillaPod

Ganzen Artikel auf Not Vanilla Podcast lesen.

KdU Podcast: Unvernunft Live 01.07.2021 – Thema SZENE REBOOT

Es geht wieder los… Stammtische, Partys etc. Wir reden drüber

Unvernunft Live

Auf kunstDerUnvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für alle, die nicht dabei sein konnten und können.
Aktuelle Sendetermine findet Ihr bei Instagram, Twitter und natürlich auf KunstDerUnvernunft.de

SZENE REBOOT

Es geht wieder los und Stammtische, Partys etc. sind erlaubt.
Und nun? Hingehen oder zu Hause bleiben? Wir sprechen heute darüber

Anruferin 1: Alina
Anrufer 2: Kolo
Anruferin 3: Devildev
Anrufer 4: Jan

Außerdem:

Was wäre eine Unvernunft Live ohne Pfannenwender?
Bildbeschreibung

Die Kunst der Unvernunft

Podcast-Webseite: https://kunstDerUnvernunft.de

Unterstütze den Podcast jetzt:

Kaffee, Bahntickets, Equipment, Porto...
- Ohweia!
- **Und jetzt auch noch Gericht und Anwalt**
- Helft mit, die Kunst der Unvernunft zu finanzieren.

Dauerauftrag / Überweisung auf das Konto
DE 56 2519 0001 0085 5553 02
(Sebastian Stix)

Oder bei Steady unterstützen:
Direkt zu Steady

Oder einfach so mithelfen (Zur Unterstützer-Seite)

Jetzt habe ich da auch so eine Amazon-Wishlist verlinkt

MayDaySM:

maydaySM e.V. bietet unter der Telefonnummer 017656741087 eine kostenlose Beratung für BDSMler in Notlagen an. Das Telefon ist jeden Montag von 19.00 bis 23.00 besetzt, außerdem nach Absprache.
Ebenfalls erreichbar ist das Beratungsteam unter der Emailadresse: beratung@maydaysm.de

Ganzen Artikel auf Die Kunst der Unvernunft Podcast lesen.

1 85 86 87 88 89 266