Das 27. Wave Gotik Treffen ein Leipzig – Eine Nachlese

Wave Gotik Treffen

Das Wave Gotik Treffen zu Pfingsten in Leipzig ist inzwischen zu einem festen Termin in Leipzig geworden. Und so fand auch dieses Jahr vom 18. bis 21 Mai das 27. Wave Gotik Treffen wieder an zahlreichen Veranstaltungsorten im Stadtgebiet Leipzig statt.

Auch dieses Jahr strömten wieder über 10.000 Besucher zum weltweit größten Musik- und Kulturfestival der Alternativen und schwarzen Szene. Wir waren wie jedes Jahr für euch dabei, und möchten euch im Folgenden eine kleine Nachlese geben.


Warm-up

All Stars – Moritzbastei

Auch wenn das Wave Gotik Treffen offiziell erst am Freitag beginnt, los geht es immer schon am Donnerstagabend. In zahlreiche Veranstaltungsorten findet ein Warmup statt, und bereits da gibt es so manche Perle zu entdecken.

Wir haben es dieses Jahr einmal zum „All Stars“ in der Moritzbastei geschafft. Hier sangen Stars aus der Szene Lieder andere Künstlern die sie mögen. Auch wenn es fast eine Stunde später als angekündigt los ging, hatte sich das warten gelohnt. Mit dabei dieses Jahr waren ….. Für uns ganz klar ein Tipp für den Donnerstagabend.


agra-Treffenpark

Wer allerdings nach der langen Anfahrt keine Lust mehr hat von der Agra ins Stadtzentrum zu fahren, der macht es sich auf dem Agra Gelände gemütlich, für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt, und in Halle 4.2 bekommt man auch schon etwas auf die Ohren.

Auf dem zentralen Veranstaltungsgelände befanden sich wie jedes Jahr die Zelt und Campinplätze, und neben der WGT-Disko in Halle 4.2 natürlich die große Konzerthalle und die große Einkaufhalle. In letztere waren wieder zahlreiche Händler mit ihren Produkten vertreten.

De/Vision – Agra
God Module – Agra

Auf der großen Bühne der Konzerthalle spielen vor allem die großen und bekannten Bands der Szene, eine teilweise stark thematische Ausrichtung des Lineups je Festivaltag konnten wir dieses Jahr nicht feststellen. So spielte dort am Sonntag die 1988 gegründete deutsche Synthie-Pop-Band De/Vision. Mit inzwischen 15 Studioalben gehört die Band zum Urgestein der Szene und dementsprechend war die Halle voll. Als letztes Konzert am Montagabend spiele die US-amerikanische Band „God Module“ und wurde von keinem anderen als Dr. Mark Benecke angekündigt, der das Konzert danach vom Bühnengraben aus verfolgte. Die Band wurde 1999 in Florida gegründet und kombiniert in ihrer Musikstile wie Techno, Darkwave und Industrial und psychodelische Vocals zu einer einzigartigen Mischung.


Das Heidnische Dorf

Wer sich kein Festivalticken kaufen möchte oder generell nur mal einen Tagesausflug zum WGT unternehmen möchte, für den bietet sich wie jedes Jahre das Heidnische Dorf direkt neben der AGRA an. Denn hierfür gibt es einzig Tageskarten, alles andere ist nur mit einem 4-Tage Festivalticket zugänglich. Aber es lohnt sich, und dank besserer Organisation beim Kartenverkauf und Einlass kommt es nicht mehr zu ewiglangen Warteschlangen.

Ingrimm – Heidnisches Dorf

Natürlich finden auf dem Heidnischen Dorf auch Konzerte statt, und diese haben in der Umgebung des Dorfes, der Bäume und unter freiem Himmel ihr ganz eigenes Flair. Am Freitag spielte dort die Band Ingrimm. Die Band aus Regensburg wurde ursprünglich als „Igni Et Ferro“ 2005 gegründet, dann wurde sie zu „Grimm“, und nachdem bereits eine niederländische Band diesen Namen verwendete zu „Ingrimm“. Ihr Musik erinnert etwas an „Subway to Sally“ oder „In Extremo“, der Stil ist aber eher Mittelalter-Metal mit der Betonung auf Metal. Uns hat das Konzert sehr gut gefallen und wir würden uns freuen die Band mal auf großer Bühne zu erleben.

Am Samstag spielten mit Hekate und zwei Qntal zwei ganz besondere Highlights im Heidnischen Dorf. Die Musik beider Bands und das Ambiente des Heidnischen Dorfes verbinden sich zu einem einzigartigen Erlebibis. Beide Bands kombinieren klassische mittelalter Lyrik, Folk, Klassik mit experimentellen elektronischen Klängen.

Am Sonntag spielten unter anderem Nothgard und Heidevolk. Das geplante Konzert von Schandmaul musste leider krankheitsbeding ausfallen.

Flammen im Zwielicht – Heidnisches Dorf

Aber auch kleine lokale Perlen gibt es auf dem Heidnische Dorf zu entdecken. So waren „Flammen im Zwielicht“ als Fakirdarsteller unterwegs und brachten die Besucher zum staunen und lachen und machten aus dem einen oder anderen Besucher „den Hammer“. Jeden Abend konnte man sie als Abschluss auf der großen Bühne mit ihrer einzigartigen Feuershow bewundern. Ein echtes muss wenn man die Gelegenheit dazu hat.


Heimatærde – Heidnisches Dorf

Für uns gingen unsere Besuche des heidnischen Dorfes am Montag mit dem Konzert der Medieval-Electro-Band Heimatærde zu Ende. Dabei war Heimatærde ursprünglich als reines Studioprojekt gedacht, als es 2004 von DJ Ash gestartet wurde, hatte die Band 2007 auf dem WGT ihren erste Liveauftritt.

Das Heidnische Dorf hat sich über die Jahre zu ein zu einem wirklich attraktiven Veranstaltungsort entwickelt, insbesondere für die Besucher für die sich ein Festival-Ticket nicht lohnt.


Kulturelles

Stehen für viele besonders die Konzerte im Vordergrund, offeriert das Wave Gotik Treffen jedes Jahr aber auch sehr viele kulturelle Angebote.

Von Rokoko bis Gründerzeit – Zeitreise durch 500 Jahre Kostümgeschichte – Grassi Museum

Immer mit dabei ist auch das Grassi Museum welches dieses Jahr zur Sonderausstellung „Blumen Flowers Fleurs“ für Besucher des Wave Gotik Treffens freien Eintritt gewährte. Das besondere Highlight war am Samstag die Modenschau „Von Rokoko bis Gründerzeit – Zeitreise durch 500 Jahre Kostümgeschichte“. Elf Nachwuchsschneiderinnen präsentieren hier ihre selbst geschneiderten Kostüme auch verschiedenen Zeitepochen.


„Friedhofsflüsterin“ Dr. Anja Kretschmer – Südfriedhof

Ebenfalls jedes Jahr mit dabei ist der bekannte Südfriedhof neben dem Völkerschlachtdenkmal. Neben Ausstellungen, Lesungen und Konzerten finden hier auch verschiedene Führungen über den Friedhof statt. Neben der uns vom letzten Jahr bereits bekannten Fledermausführung führte dieses Jahr die bekannte „Friedhofsflüsterin“ Dr. Anja Kretschmer in verschiedenen Führungen über den Südfriedhof und berichtete von verschieden Ritualen und Gebräuchen im Zusammenhang mit Tod und Beerdigung.


Weitere Veranstaltungsorte

QNTAL – Schauspielhaus

Die Zahl der Veranstaltungen, Konzerte und Veranstaltungsorte ist derart vielfältig, das man als WGT Besucher auch nur ansatzweise alles besuchen kann. Wer einmal in Ruhe ein Konzert in sitzen besuchen will, dem sei das Schauspielhaus empfohlen. Dort konnte man unter anderem neben ihrem Auftritt auf dem Heidnischen Dorf noch einmal QNTAL und ihn der Ruhe und Stille des Schauspielhauses ihre Klängen lauschen.

The Fright – Täubchenthal

Auch einen Blick ins Programmheft wert ist das Täubchenthal, spielten dort dieses Jahr doch Bands wie „Mono No Aware“, „Kiew“, „The Crimson Ghosts“ oder „The Fright“.


Obsession Bizarr

Ein fester Programmpunkt in unserer WGT Planung ist natürlich die Fetisch-Party Obession-Bizarr am Samstagabend im Volkspalast. Wie immer bildete sich eine lange Warteschlange am Einlass, lange bevor sich die Türen öffneten. Die Obession Bizarr ist immer gut gefüllt, sodass nicht jeder hineinkommt, selbst wenn die teilweise strengen Dresscode-Kontrolle am Einlass bestehen würde. Wer drin ist kann die ganze Nacht ausgelassen zu guter Technomusik feiern, sehen und gesehen werden und auch die zahlreichen Playrooms nutzen, oder anderen bei ihren Spielen zuschauen. Höhepunkte sind jedes Jahr die Bühnshows.

Wehmuth – Obsession Bizarr

In der ersten Show des Abends zeigte das Model-Label „Wehmuth“ in einer aufwendigen Modeschau ihrer aktuellen Kreationen. Das Label ist bekannt für ihre individuelle, ausgefallene und glamouröse Garderobe die von Almuth Wehrle in drei Kollektionen in Hamburg designt werden. „Schönheit definiert sich durch die Kraft der persönlichen Ausstrahlung, die mit einer Maßanfertigung von WEHMUTH unterstrichen werden kann.“ Ist das Motto des Labels, welches es an dem Abend eindrucksvoll unter Beweis stelle.

Missa Blue – Obsession Bizarr

Angekündigt als Burlesque Show zeigt in der zweiten Show des Abends Missa Blue ihre Schwertschluck Künste. Sie startete ihre Karriere 2010 in London und hat sich laut 21st Century Burlesque Magazine auf Nummer 1 und Nummer 21 weltweit der Burlesque hochgearbeitet. Sie ist regelmäßig die Hauptattraktion auf Gala-Events, in Variety-Shows und auf Burlesque-Festivals auf der ganzen Welt.

Proud flesh – Obsession Bizarr

Proud flesh Bondage zeigten in der dritten Show eine sehr sinnliche und erotische Bondage Vorführung. Das Duo aus Berlin lernte sich 2006 auf dem Berliner Fesselstammtisch kennen und zeigt seit 2008 als Performance-Akt ihre innigen Shibari-Spiele vor Publikum. Der Rigger Romualdo legt dabei besonderen Wert auf das sicherer Technik um seine Partnerin bei ihren wilden und kraftvollen Spielen nicht zu gefährden.

Jaded Jewall – Obsession Bizarr

Masken und Outfits der besondern Art präsentierte Jaded Jewall in der vierten und letzten Show des Abends. Das für seine andersartigkeit bekannte Fashion-Design Label zeige mit viel Latex, PCV und originellen Masken seine ausgefallen Kreationen in denen sich Fetisch und Fashion kombinieren.


Fails

[:SITD:] – Westbad

Ein Fail der Art Veranstaltungsort in Kombination mit dort geplanten Bands war für uns dieses Jahr eindeutig das Westbad. Es bildeten bereits Stunden vor Headlinern wie [:SITD:], Samsas Traum, Zeraphine oder Illuminate ewig lange Schlagen am Einlass. Die Lokation war für das in ihr geplante Programm eindeutig zu klein und die Akustik wie wir uns zumindest bei [:SITD:] überzeugen konnten sehr bescheiden.


Fazit

Nach dem wir für das WGT 2017 den Eindruck gewonnen hatten das es im vergleich zu den Vorjahren stark nachgelassen hatte, was Szenetreffen 2018 in unseren Augen wieder ein richtig tolles WGT. Tolle Bands, tolles Wetter, tolle Stimmung – vielleicht war das 26. WGT ja nur eine Art Midlife Crisis. Wir freuen uns heute schon auf das WGT 2019 und sind dort auch gerne wieder für euch dabei.

Rückschau: SundMehr am 30.06.2017 – „Was ist so toll an Seilen?“

Um sich darüber zu unterhalten, was so toll an Seilen ist, trafen sich 15 Teilnehmer des Gesprächskreises SundMehr am 30. Juni 2017. Die Abfrage der Vorerfahrungen im Rahmen der Vorstellungsrunde ergab ein recht buntes Bild. Von Workshops wurde berichtet, bei denen lange „herumgeknotet“ wurde, was beim Zuschauer zur Frage führte „aber was kommt dann?“ Nett sei es allerdings, wenn die Bondage auch zu funktionale Möglichkeiten führte, in dem zum Beispiel die Bewegung eines Körperteiles, Zug auf ein ganz anderes bewirkte. Reines Zuschauen, bei einer Performance fanden manche der Anwesenden langweilig. Das Thema „fesseln“ weckte bei manchen erste sadomasochistische Kindheitserinnerungen die sie zu ihrer Neigung führten. Gerade der Genuss des langsamen Prozesses, wenn sich die Seile immer enger um den Körper schmiegen und die Regungslosigkeit zunimmt, während sich jemand ausgiebig mit einem beschäftigt, ist für viele Passive ein großer Genuss. Andere bevorzugen ein plötzliches, regungsloses Fixiert-Sein, wie es mit einem Latex-Vakuum-Bett oder Bondage-Bag ermöglicht werden kann. Ein Teilnehmer schilderte seinen Eindruck bei einer Performance, dass es eher darauf anzukommen scheint, ob der Rigger „es schafft“ sein „Bunny“ fachgerecht – unter der Vermeidung von Gefährdungen für Leib oder Leben – aufzuhängen. Hinterher würde der Erfolg gegenseitig präsentiert und der Passive wird zum Ausstellungsstück, was ja durchaus dessen gewünschter Rolle entspräche; würde er doch „zum Objekt“. Eine andere Schilderung, wie toll es für einen Besucher auf einer Messe war, in eine Bondage-Vorführung mit einbezogen worden zu sein, konnte dies zum Teil bestätigen. Eine Besucherin, die noch vor gar nicht langer Zeit zur ihrer Neigung gefunden hatte, schilderte ihre Annäherung an BDSM mit
ihren damaligen Gedanken: „Bevor ich was Perverses mach, probiere ich lieber mal was mit Seilen aus. Die sind neutral…“ Sie genoss dann sehr das Gefühl des Gehalten-Seins, und immer mehr Verstrickt-Werdens, fragt sich aber, warum Rigger sich die Mühe machen. Ihr Nebensitzer wusste
darauf die Antwort: Seile seien einfach für ihn eine Leidenschaft und die einzige Beschäftigung, bei der er ganz abschalten könnte. Er genießt beide Seiten der Fesselkunst. Die Unterschiedlichkeit der Empfindungen, und die Frage, was den Beteiligten, an ihrer jeweils ausgeübten Rolle Lust macht, stand auch hier, wie bei anderen Sadomasochistischen Praktiken, im Mittelpunkt.

Vor allem bei japanischer Bondage steht für viele der ästhetische Anblick, der am Ende einer Bondage-Session steht oder sich dem – relativ – unbeteiligten Beobachter bietet, im Vordergrund. Eine Teilnehmerin war schon als Teenager fasziniert, von entsprechenden Abbildungen, nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern. Auch eine erst kurz zurückliegende, negative Erfahrung mit gefährlichen Nachwirkungen für die eigene Gesundheit, berichtete ein Teilnehmer. Eine seinem Wunsch gemäß, recht heftige Session, mit sehr starker Fixierung hatte in der Folge die Nierenfunktion geschädigt, sodass einige Tage später ein Krankenhausaufenthalt notwendig wurde, bei dem er nur knapp an einer Dialyse vorbei kam. Im Krankenhaus war er gefragt worden, ob sein Fall im Rahmen eines medizinischen Fachartikels publiziert werden dürfe. Für den selbst im wissenschaftlichen Bereich tätigen Gesprächskreisteilnehmer war dies in Ordnung.

Beim anschließenden Gespräch über das Thema wurde der Anbieter eines Workshops zitiert, mit der Aussage, dass Bondage die BDSM-Spielart mit den meisten, dauerhaften Verletzungen sei. Obwohl für viele am Anfang ein Ausprobieren und „einfach mal drauflos“ Fesseln stünde, ist also Vorsicht geraten, selbst wenn es nicht um „gehobene“ Praktiken handelt, wie eine Hängebondage. Doch können gefährliche Situationen auch erfahrenen Riggern passieren. Die Anforderung an die Passiven sei darum, möglichst schnell Rückmeldung zu geben, wenn etwas nicht stimme. Im Eifer des Gefechts und im Endorphin-High kann dies allerdings eine Herausforderung sein. Hilfreich kann darum ein kurzer Kontrollgriff an verschiedenen Körperstellen sein. Bei der Diskussion über Sicherheitsaspekte wurde diese Beobachtung auch von anderen geteilt, die bei Workshops erlebt haben, wie beiläufig und recht schnell die Hand des Gefesselten ergriffen oder beiläufig kommuniziert wurde, ob mit Durchblutung oder Kreislauf alles in Ordnung sei. Bei einer Performance wurde sogar beobachtet, wie der Aktive eines besonders eingespielten Paares, ihr immer wieder zwischendurch an die Stirn tippte, um dort die Körpertemperatur zu erfühlen.

Auch eine kleine Seilkunde wurde von dem Teilnehmer der den Abend moderierte, angeboten. Am Anfang sei auch bei ihm ein Kunststoffseil aus dem Baumarkt gestanden, das er heute allerdings nur noch für „Deko-Bondage“ über Bekleidung verwende. Ein 8-mm Baumwollseil mit Seele sei dagegen schon für eine Hänge-Bondage tauglich. Spannender seien auch Hanfseile, weil sie starrer sind und sich nicht festziehen. Bei Baumwolle könne dies durch ein geflochtenes Seil gewährleistet werden.

Wenn Hanf allerdings nass würde, müsste man aufpassen, dass das Seil nicht noch enger würde und sich stärker als gewünscht, um den Gefesselten lege. Wenn Seile gewaschen würden, sollten Hanfseile möglichst unter Zugbelastung getrocknet werden – bei Baumwollseilen ist dies dagegen nicht notwendig.

Tatsächlich wurde die Erfahrung berichtet, dass ein Aktiver beim Fesseln erotische Gefühle, bis hin zum Orgasmus erlebte. Und auch die Möglichkeit, beim Passiven die entsprechenden Gefühle hervor zu locken, kann für aktive Fessler reizvoll sein. Im Gespräch fanden einige, dass schlichtweg die Phantasie durch das Fesseln angeregt würde und in der
Tat auch ein gewisser Perfektionismus reizvoll sei: ob man die gewünschte Knotentechnik auch beherrscht. In Verbindung mit SM kann Bondage zum Realen „Fesselspiel“ werden, stellte sich im Gespräch heraus. Wenn das fertig verschnürte Paket endlich hilflos gemacht, anderen Reizen ausgesetzt wird, kann der Übergang zu anderen Spielarten fließend werden. Und gerade die Langsamkeit einer Bondage kann zu einem Prozess führen, der die Beteiligten ganz langsam in die gewünschten Rollen führt. Ein Teilnehmer berichtete, dass es für ihn erst richtig sexuell würde, wenn die Bondage beim anderen zu Schmerzen führt.
Allerdings muss dies für ihn nicht immer so sein. Er berichtete von einem Workshop, wo die Zuschauer ganz enttäuscht waren, dass er seine Partnerin ausgiebig fesselte und dann wieder losband, gerade wenn es für andere erst richtig losgegangen sei; weil auch ihm auch kürzere Aktionen Spaß machen. Vielleicht entsteht hier eine schöne Metapher für Sadomasochisten, die oft die ganz große, sich steigernde Session wünschen und mit wenig zufrieden sind. Die Integration sadomasochistischer Neigungen in das eigene Leben kann gerade auch durch „die kleine Session“ zwischendurch stattfinden. Weniger kann mehr sein – und helfen, mit Enttäuschungen umgehen zu lernen ohne im Frust zu versinken.

http://www.sundmehr.de in Kooperation mit AK SMuC: http://www.sm-und-christsein.de

 

Quelle: SWL

Augsburg: A Love Bizarre Play-Party am 02. September 2017.

In einem der schönsten BDSM-Clubs in Süddeutschland in der Nähe von Augsburg wird nach den letzten ausverkauften Events wieder eine exklusive Play-Party geboten. Am Samstag, 02.September 2017, steigt ab 19.00 Uhr die „A Love Bizarre“-Party.

Bei der „A Love Bizarre“-Party kommen die Freunde von reinen Play-Parties und gepflegten SM-Sessions voll auf ihre Kosten. Auf zwei Stockwerken stehen insgesamt neun erstklassig ausgestattete Playrooms zur Verfügung – darunter auch ein Klinikzimmer und ein Verlies. In zwei großen Bar-Räumen werden Getränke serviert. Hier besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Plausch und ausreichend Platz zum Sitzen.

Eine Besonderheit der Love-Bizarre-Party ist die Mischung aus öffentlichen und privaten Sessions. In den einem Teil der Räume kann die Tür für ein privates Spiel geschlossen werden. In anderen Bereichen des Studios gibt es die Gelegenheit für öffentliche Sessions mit offenen Türen. Die „A Love Bizarre“-Party ist keine Fetisch-Party mit Tanzfläche und Laser-Show oder üppigem Swinger-Büffet – hier steht das Spiel von Macht, Unterwerfung und Schmerz im Vordergrund. Geboten werden dezente Musik im kompletten Studio, stimmungsvolle Playrooms mit sehr guten Gerätschaften sowie leckeres Fingerfood für den kleinen Hunger.

Die Location wird zwei bis drei Tage vor dem Event per E-Mail den Gästen bekannt gegeben, die Karten gekauft und bezahlt haben. Das ist auch der Grund, warum wir von allen unseren Gästen eine E-Mail-Adresse benötigen.

Hier gibt es ein paar Bilder von unserer Location:

http://www.lovebizarre.org/bildergalerie

Ohne Vorverkaufskarte gibt es keinen Eintritt zur Love Bizarre – es wird keine Abendkasse angeboten. Im Eintrittspreis sind alle Getränke und das Fingerfood enthalten. Es ist damit auch nicht nötig, Geld mit ins Studio zu nehmen.

Im Studio ist Rauchen verboten – wir haben einen gemütlichen und geschützten Raucherbereich (mit Wärmepilz und Zelt) außen.

Vorverkaufsstellen sind ab dem 19. Juni 2017:

TACHELES Stammtisch Augsburg
Treffen alle zwei Wochen mittwochs

ZipZone Augsburg
Zusamstrasse 6
86165 Augsburg

Domination Shop
Rosenheimer Strasse 68
81669 München

Noch einmal die Daten:

Samstag, 02. September 2017
Beginn: 19 Uhr (neu!)
Einlass: 19.00 bis 21.00 Uhr
Standard-Eintritt: 45 Euro (incl. Getränke und kleine Snacks)
Dresscode: Sündig & Erotisch (Keine Alltagskleidung)
Fax / Voicemail: +49 (3212) 5527839
Threema: ATJ345SV

Quelle: SWL

25.06.2017 „Bondage Picnic Around the World“

Wie in den letzten drei Jahren findet auch dieses Jahr – und zwar am Sonntag, den 25. Juni 2017 – „Bondage Picnic Around the World“ statt.

Die Idee dieser Veranstaltung: Mit Seilen, Picknick-Körben und guter Laune ausgestattet trifft man sich in einem Park oder ähnlichen. Niemand hat dabei das „Zepter“ in der Hand. Der Spaß steht dabei im Vordergrund und dies soll gesittet und bekleidet stattfinden.

In Deutschland sind in diesem Rahmen aktuell (Stand 20.6.17) u.a. folgende Veranstaltungen geplant:

– Berlin Fesselbaum an der Thomashöhe, 12053 Berlin
Beginn 13:00 Uhr

– Bremen Stadtwaldsee Bremen
Beginn: 11:00 Uhr

– Dresden Blüherpark (unweit des Deutschen Hygiene-Museums) Beginn:

– Hamburg Wohlers Park 22767 Hamburg Diese Parkanlage befindet sich im Stadteil Hamburg-Altona zwischen den Straßenzügen Bei der Johanniskirche, Wohlersallee, Norderreihe, Mumsenstraße und Max-Brauer-Allee.
Beginn 13:00 Uhr – Ende 19:00 Uhr bzw. open end .

– Hannover Georgengarten, westlich des Leibniztempels, 30419 Hannover
Beginn: 11:00

– Hildesheim am Hohnsen See, westliche Seite (zum Überlaufbecken der Innerste) – Bäume für Suspension vorhanden.
Beginn: 12:00 Uhr

– Karlsruhe Schlosspark Karlsruhe Schloßbezirk 10, 76131 Karlsruhe, Baden Württemberg
Beginn: 11:00 Uhr

– Kiel Werftpark Kiel
Beginn: 14:00 Uhr

Leipzig Clara Zetkin Park, 04229 Leipzig
Beginn: 14:00 Uhr

– Witten/Annen Grillplatz „Kahler Plack“ Herdecker Straße 109, 58453 Witten/Annen
Beginn: 11:00 Uhr

Weitere Infos – auch internationale Termine – kann man der Fetlife Gruppe „Bondage Picnic“ entnehmen.

Quelle: SWL

A Love Bizarre Play Party in AUX am 06. Mai 2017

Love Bizarre PlayParty 06. Mai 2017

In einem der schönsten BDSM-Clubs in Süddeutschland in der Nähe von Augsburg wird eine exklusive Play-Party der ganz besonderen Art geboten. Am Samstag, 06. Mai 2017, steigt ab 20 Uhr erneut die „A Love Bizarre“-Party. Bei der „A Love Bizarre“-Party kommen die Freunde von gepflegten Sessions voll auf ihre Kosten. Auf zwei Stockwerken stehen insgesamt neun erstklassig ausgestattete Playrooms zur Verfügung.
Eine Besonderheit der Love-Bizarre-Party ist die Mischung aus öffentlichen und privaten Sessions. In einem Teil der Räume kann die Tür für ein privates Spiel geschlossen werden. In anderen Bereichen des Studios gibt es die Gelegenheit für öffentliche Sessions. In zwei großen Bar-Räumen werden Getränke serviert und hier besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Plausch und zum Sitzen.

Hier gibt es ein paar Bilder von unserer Location: www.lovebizarre.org/bildergalerie

Die „A Love Bizarre“ ist keine Fetisch-Party mit Tanzfläche und Laser-Show oder üppigem Swinger-Büffet – hier steht das reizvolle Spiel von Macht, Unterwerfung und Schmerz im Vordergrund. Wir bieten dezente Musik im kompletten Studio, stimmungsvolle Playrooms mit sehr guten Gerätschaften sowie leckeres Fingerfood für den kleinen Hunger.

Die Location wird zwei bis drei Tage vor dem Event per Mail den Gästen bekannt gegeben, die Karten gekauft haben.

Im Studio ist Rauchen verboten – wir haben einen gemütlichen und geschützten Raucherbereich außen (und voraussichtlich auch einen abgegrenzten Raucherbereich innen).

Das Kartenkontingent ist streng limitiert, damit ausreichend Gelegenheit zur Nutzung der vielfältigen Möglichkeiten besteht.
Keine Abendkasse!

Vorverkaufsstellen sind:

TACHELES Stammtisch Augsburg Treffen alle zwei Wochen mittwochs

ZipZone Augsburg Zusamstrasse 6 86165 Augsburg

Domination Shop Rosenheimer Strasse 68 81669 München

Noch einmal die Daten:

Samstag, 06. Mai 2017
Beginn: 20 Uhr
Einlass: 20 bis 21.30 Uhr
Eintritt: 45 Euro (incl. Getränke und kleine Snacks)
Dresscode: Sündig & Erotisch (Keine Alltagskleidung)

 

Quelle: SWL

Play-Party in Augsburg: A Love Bizarre am 28. Januar 2017

Play-Party in Augsburg: A Love Bizarre am 28. Januar 2017

Nach den letzten ausverkauften Veranstaltungen gibt es eine Fortsetzung. In einem der schönsten BDSM-Clubs in Süddeutschland in der Nähe von Augsburg wird wieder eine exklusive Play-Party der ganz besonderen Art geboten. Am Samstag, 28. Januar 2017, steigt ab 20 Uhr erneut die „A Love Bizarre“-Party.

Bei der „A Love Bizarre“ kommen die Freunde von gepflegten Sessions voll auf ihre Kosten. Auf zwei Stockwerken stehen insgesamt neun erstklassig ausgestattete Playrooms zur Verfügung. Es besteht in den Räumlichkeiten die Möglichkeit für öffentliche oder private Sessions. In zwei großen Bar-Räumen werden Getränke serviert und hier gibt es die Möglichkeit zum gemütlichen Plausch und zum Sitzen.

Hier gibt es ein paar Bilder: www.lovebizarre.org/#!bildergalerie/c2g0

Die A Love Bizarre ist keine Fetisch-Party mit Tanzfläche und Laser-Show oder üppigem Swinger-Büffet – hier steht das Spiel von Macht, Unterwerfung und Schmerz im Vordergrund. Wir bieten dezente Musik im kompletten Studio, stimmungsvolle Playrooms mit sehr guten Gerätschaften, freie Getränke sowie leckeres Fingerfood für den kleinen Hunger.

Die Location wird zwei bis drei Tage vor dem Event per Mail den Gästen bekannt gegeben, die Karten gekauft haben.

Im Studio ist Rauchen verboten – wir haben einen gemütlichen und geschützten Raucherbereich außen (und auch einen Raucherbereich innen).

Das Kartenkontingent ist streng limitiert, damit ausreichend Gelegenheit zur Nutzung der vielfältigen Möglichkeiten besteht.

Vorverkaufsstellen sind:

1) Online hier: www.lovebizarre.org/#!contact/c24vq

2) TACHELES Stammtisch Augsburg Treffen alle zwei Wochen mittwochs www.bdsm-bayern.de

3) ZipZone Augsburg Zusamstrasse 6 86165 Augsburg www.zip-zone.de

4) Domination Shop Rosenheimer Strasse 68 81669 München www.domination-onlineshop.de

* * * * * * * *

Noch einmal die Daten: Samstag, 28. Januar 2017
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 45 Euro (incl. Getränke und kleine Snacks)
Dresscode: Sündig & Erotisch (Keine Alltagskleidung)

* * * * * * * *

 

Quelle: SWL

Play-Party in Augsburg: A Love Bizarre am 08. Oktober 2016

Play-Party in Augsburg: A Love Bizarre am 08. Oktober 2016

Nach den letzten ausverkauften Veranstaltungen gibt es eine Fortsetzung. In einem der schönsten BDSM-Clubs in Süddeutschland in der Nähe von Augsburg wird wieder eine exklusive Play-Party der ganz besonderen Art geboten. Am Samstag, 08. Oktober 2016, steigt ab 20 Uhr erneut die „A Love Bizarre“-Party.

Bei der „A Love Bizarre“ kommen die Freunde von gepflegten Sessions voll auf ihre Kosten. Auf zwei Stockwerken stehen insgesamt neun erstklassig ausgestattete Playrooms zur Verfügung. Es besteht in den Räumlichkeiten die Möglichkeit für öffentliche oder private Sessions. In zwei großen Bar-Räumen werden Getränke serviert und hier gibt es die Möglichkeit zum gemütlichen Plausch und zum Sitzen.

Hier gibt es ein paar Bilder: www.lovebizarre.org/#!bildergalerie/c2g0

Die A Love Bizarre ist keine Fetisch-Party mit Tanzfläche und Laser-Show oder üppigem Swinger-Büffet – hier steht das Spiel von Macht, Unterwerfung und Schmerz im Vordergrund. Wir bieten dezente Musik im kompletten Studio, stimmungsvolle Playrooms mit sehr guten Gerätschaften, freie Getränke sowie leckeres Fingerfood für den kleinen Hunger.

Die Location wird zwei bis drei Tage vor dem Event per Mail den Gästen bekannt gegeben, die Karten gekauft haben.

Im Studio ist Rauchen verboten – wir haben einen gemütlichen und geschützten Raucherbereich außen (und auch einen Raucherbereich innen).

Das Kartenkontingent ist streng limitiert, damit ausreichend Gelegenheit zur Nutzung der vielfältigen Möglichkeiten besteht.

Vorverkaufsstellen sind ab dem 8. August 2016:

1) Online hier: www.lovebizarre.org/#!contact/c24vq

2) TACHELES Stammtisch Augsburg, Treffen alle zwei Wochen mittwochs www.bdsm-bayern.de

3) ZipZone Augsburg, Zusamstrasse 6, 86165 Augsburg www.zip-zone.de

4) Domination Shop, Rosenheimer Strasse 68, 81669 München www.domination-onlineshop.de

* * * * * * * *

Noch einmal die Daten: Samstag, 08. Oktober 2016
Beginn: 20 Uhr
Einlass: 20 bis 21.30 Uhr
Eintritt: 45 Euro (incl. Getränke und kleine Snacks)
Dresscode: Sündig & Erotisch (Keine Alltagskleidung)

* * * * * * * *

Quelle: SWL

Rückschau: SundMehr am 03.06.2016 – „Als ich merkte, was mir Lust macht…“

Um sich darüber auszutauschen, wie es war, als sie entdeckten, dass SM Lust macht, trafen sich am 03. Juni 17 Männer und Frauen im Gesprächskreis SundMehr. Schon bei der Vorstellungsrunde stellte sich heraus, dass nicht nur der Zeitpunkt, der Entdeckung der eigenen Sehnsüchte stark unterschiedlich ist, sondern dass man den
Entdeckungsprozess selbst unterteilen muss: Während der eine seine Neigungen kennt, solange er denken kann, fiel anderen erst als Erwachsener auf, was sie wirklich kickt. Erst im Nachhinein wird dann klar, warum bestimmte Filmszenen oder Romane immer schon einen besonderen Reiz auf die Person ausübten.
Während mancher sich an diffuse Lüste im Kindesalter erinnerte, die er als Jugendlicher als „sadomasochistisch“ benennen und zielstrebig deren Umsetzung anvisieren konnte, ist dies für andere nicht die Normalität.
So schein sich bei einigen Berichten die Integration ihrer Neigungen oft
in einer Wellenbewegung zu zeigen: vom Erspüren, über das Benennen, zur Umsetzung. Der Weg zur Befriedigung ist hierbei oft weit. Während ein Teilnehmer berichtete, als 30 Jähriger, durch eine öffentlich-rechtliche TV-Reportage („unter deutschen Dächern“) darauf gekommen zu sein, was ihm Lust macht, dauerte es weitere zwanzig Jahre, bis er zu ersten Umsetzungsschritten kam, die noch weiter auszubauen sind.
Andere, die ihre Neigung als Jugendliche schon benennen konnten, hatten ohnehin gerade ihre Lesephase, und interessierten sich dann halt für die entsprechenden Klassiker von de Sade und die filmische Umsetzung der „120 Tage von Sodom“. Ein Teilnehmer berichtete halb ironisch von einer Zeit als er im jugendlichen Alter sich die erste Gerte gekauft habe und dann Mühe hatte, seine verschiedenen Beziehungen zu koordinieren. Auch problematische Lebensabschnitte, wie die Beziehung zu einem sadistischen Lebenspartner, der Dinge tat, die die Partnerin deutlich ablehnte und die zur Beendigung der Beziehung führten, bevor die Berichtende selbst sich auf die Suche machte, ihre Neigungen zu erforschen, können Marksteine auf den Weg zur sexuellen Identität darstellen. Neugier und Offenheit kennzeichnen bei vielen Teilnehmern den Weg; der zu Schwierigkeiten führt, wenn der Ehepartner frisch entdeckte Lüste nicht teilen kann. So berichtete eine Anwesende, dass einiges, was jahrelang zum erotischen Repertoire gehörte, ausbaufähig in Richtung SM gewesen sei. Kaum hatte sie dies als Wunsch ihrem Gatten gegenüber geäußert, verschwand dies restlos von der Bildfläche der gegenseitigen sexuellen Ausdrucksmöglichkeiten.
Eine Zäsur durch das Internet, beim Entdecken sadomasochistischer Neigungen dar, stellte ein Teilnehmer fest. Und tatsächlich definierte sich früher als Sadomasochist eher derjenige, dem sich diese Erkenntnis aufdrängte, ohne dass er sich aus Neugier auf die Suche danach machte.
Durch die weltweite Vernetzung ist dies nun einfacher und wird ergänzt, durch eine Flut von medialen Darstellungen in Film und Fernsehen.
So scheint das Bild des Sadomasochisten, der sich auf jahrelanger Identitätssuche mit Schwierigkeiten zu seinem Coming-Out durchringt und mühevoll lernt, zu seinen Neigungen zu stehen, stark rückläufig zu sein; berichteten an diesem Abend doch nur 3 der anwesenden von entsprechenden Erfahrungen. Für alle anderen standen positive Entwicklungsschritte des Ausprobierens und der Selbstentdeckung im Vordergrund.
So erzählte eine Anwesende, kurz nach ihrer Scheidung die ersten sadomasochistischen Erfahrungen gemacht zu haben und damit eher das Ende ihrer Ehe gefeiert zu haben, statt das Gescheitert-Sein zu betrauern.
Bei der Suche, nach einem befriedigenden Ausleben scheint die Partnersuche doch ein großes Problem darzustellen. Auffällig gering ist dies, wenn das finden einer SM-Beziehung nicht im Vordergrund steht, sondern sich die Möglichkeiten, Sadomasochismus in die partnerschaftliche Erotik zu integrieren, sich eher zufällig ergibt.
Auch berichtete ein Anwesender von Lebensphasen, in denen es für ihn andere Prioritäten, wie Studium, Beruf oder andere Hobbys gab. Es gäbe
viele Gruppen, zu denen er gehöre: Motorradfahrer, IT-Spezialisten oder Musiker. Die Gruppe der Sadomasochisten sei nur eine von vielen – Sadomasochismus also nur ein Merkmal von vielen in seinem Leben.
Statt des Gefühls, durch sadomasochistische Neigungen, unschuldig und gegen den eigenen Willen von Welt und Menschheit getrennt und entfremdet zu sein, kann sich, bei der Entdeckung in späterem Alter, auch das Gefühl einer neuen Zugehörigkeit und der Horizonterweiterung einstellen, berichtete eine andere.
Kurze Differenzen entstanden, als der Ruf nach Unabhängigkeit von der Meinung anderer aufkam. Wer zu sich stehen will, dürfe sich davon nicht beeinflussen lassen. Jedoch ist es andererseits Sozialpsychologischer Fakt (aus dem Bereich der Selbstkonzeptforschung), dass jeder gerne akzeptiert sein und einen guten Eindruck bei seinen Mitmenschen hinterlassen will – und daher auf positive Rückmeldung angewiesen ist.
Diese bleibt natürlich aus, solange man mit anderen nicht über seine Neigung spricht, und so berichtete eine Besucherin auch vom Drang, nach der Erkenntnis ihrer Neigung, sich mit anderen auszutauschen.
Hängt man dabei einer speziellen Welt- oder Gesellschaftsvorstellung an, kann dies weitere Fragen aufwerfen – muss jedoch nicht. Ob Christen, Feministen oder Marxisten ihre Neigung mit ihrer Überzeugung vereinbaren können, kann für diese genauso schwierig sein, wie für die Geschäftsfrau, die im Job ihren Mann steht, aber sich im Rahmen ihrer Erotik sooo gerne unterwerfen lassen will.

www.sundmehr.de in Kooperation mit AK SMuC www.sm-und-christsein.de

Quelle: SWL

Termine Deutschland, Weltweit 26. Juni 2016 „Bondage Picnic International“

Wie in den letzten zwei Jahren findet auch dieses Jahr – und zwar am Sonntag, den 26. Juni 2016 – ein „Bondage Picnic International“ (vormals „Bondage Picnic Around the World“) statt.

Die Idee dieser Veranstaltung: Mit Seilen, Picknick-Körben und guter Laune ausgestattet trifft man sich in einem Park oder ähnlichen. Niemand hat dabei das „Zepter“ in der Hand. Der Spaß steht dabei im Vordergrund und dies soll gesittet und bekleidet stattfinden.

In Deutschland sind in diesem Rahmen aktuell (Stand 13.5.16) folgende Veranstaltungen geplant:

– Hannover Georgengarten/Jägerstrasse, 30419 Hannover

Ansprechperson: redrope
Beginn: 11:00 Uhr

– Karlsruhe Schlossgarten Karlsruhe Schlossbezirk 10, 76131 Karlsruhe
Ansprechperson: Aglaya_Pax
Beginn: 11:00 Uhr

– München Genauer Ort wird Anfang Juni noch bekannt gegeben (in der engeren Wahl sind Flaucher, Ostpark und Herzogpark), 81541 München
Ansprechperson: Ramrot
Beginn: 11:00 Uhr

– Ruhrgebiet – Witten Grillplatz Kahler Plack Herdecker Straße 109, 58453 Witten
Ansprechperson: T_McGun
Beginn: 11:00 Uhr

– Wuppertal Mirker Hain,42109 Wuppertal
Ansprechperson: RRRRRaubkatze
Beginn: 11:00 Uhr

Und in der Schweiz:

– Basel Kraftwerk-Insel in Birsfelden Hofstrasse, 4127 Birsfelden
Ansprechperson: info@bdsm-stamm-basel.ch

– Sarganserland, auf einer Burg 7320 Sarganserland
Ansprechperson: mi_boll@hotmail.com

– Düsseldorf

Volksgarten Bittweg 1, 40225 Düsseldorf
Treffpunkt: Rote Marmkierung (CGS Volksgarten POINT II)
Beginn: 12:00 Uhr

 

Des-weiteren finden an diesem Tag in folgenden Staaten diesbezügliche Veranstaltungen statt:

  • Brasilien
  • Chile
  • Costa Rica
  • England
  • Frankreich
  • Guatemala
  • Italien
  • Kanada
  • Kolumbien
  • Mexiko
  • Russland
  • Spanien
  • Ungarn
  • USA
  • Venezuela

Quelle: Fetlife Gruppe „Bondage Picnic“
https://fetlife.com/groups/8382/group_posts/9109865#

Interessierte Personen können in obiger Fetlife-Gruppe ihre diesbezügliche Veranstaltung ankündigen bzw. eintragen.

 

Quelle: SWL

 

Augsburg: A Love Bizarre – Play-Party am 04. Juni 2016

Nach den ersten ausverkauften Veranstaltungen gibt es nun eine Fortsetzung.
In einem der schönsten BDSM-Clubs in Süddeutschland in der Nähe von Augsburg wird wieder eine exklusive Play-Party der ganz besonderen Art geboten. Am Samstag, 04. Juni 2016, steigt ab 20 Uhr erneut die „A Love Bizarre“-Party.

Bei der A Love Bizarre kommen die Freunde von gepflegten Sessions voll auf ihre Kosten. Auf zwei Stockwerken stehen insgesamt neun erstklassig ausgestattete Playrooms zur Verfügung. Es besteht in den Räumlichkeiten die Möglichkeit für öffentliche oder private Sessions. In zwei großen Bar-Räumen werden Getränke serviert und hier besteht die Möglichkeit zum gemütlichen Plausch und zum Sitzen.

Hier gibt es ein paar Bilder: www.lovebizarre.org/#!bildergalerie/c2g0

Die A Love Bizarre ist keine Fetisch-Party mit Tanzfläche und Laser-Show oder üppigem Swinger-Büffet – hier steht das Spiel von Macht, Unterwerfung und Schmerz im Vordergrund. Wir bieten dezente Musik im kompletten Studio, stimmungsvolle Playrooms mit sehr guten Gerätschaften sowie leckeres Fingerfood für den kleinen Hunger.

Die Location wird zwei bis drei Tage vor dem Event per Mail bekannt gegeben.

Im Studio ist Rauchen verboten – wir haben einen gemütlichen und geschützten Raucherbereich außen (und auch einen Raucherbereich innen).

Das Kartenkontingent ist streng limitiert, damit ausreichend Gelegenheit zur Nutzung der vielfältigen Möglichkeiten besteht.

Vorverkaufsstellen sind ab dem 16. April 2016:

  1. Online hier: www.lovebizarre.org/#!contact/c24vq
  2. TACHELES Stammtisch Augsburg Treffen alle zwei Wochen mittwochs www.bdsm-bayern.de
  3. ZipZone Augsburg Zusamstrasse 6 86165 Augsburg www.zip-zone.de
  4. Domination Shop Rosenheimer Strasse 68 81669 München www.domination-onlineshop.de

Noch einmal die Daten: Samstag, 04. Juni 2016
Beginn: 20 Uhr
Einlass: 20 bis 21.30 Uhr
Eintritt: 45 Euro (incl. Getränke und kleine Snacks)
Dresscode: Sündig & Erotisch (Keine Alltagskleidung)

Quelle: SWL

1 2 3