Nika MACHT Podcast: #153 Bist du erschöpft von deiner Devotion? Die Befreiung naht!

Vorab: Frohes neues Jahr natürlich auch von mir. 🙂

Wir steigen direkt ein – denn wollen wir den Schwung des neues Jahres nutzen, um auch Schwung in dein Leben zu bringen. Das beginnt mit einer Reflexion. Warum? Um festzustellen, ob und wenn ja was geändert werden soll.

Daher lade ich dich, devoter Mann, ein:

Kommt dir eines der Szenarien bekannt vor?

Du fühlst seit Jahren einen Reiz, der dich immer wieder in die BDSM-Welt führt, weißt aber nicht, was du tun sollst und fühlst dich hilflos?

Du lebst seit Jahren in einer Partnerschaft, die aber von Geheimnissen geprägt ist, weil du dich nicht traust, offen über deine Devotion zu sprechen?

Herrscht Angst, Scham, Druck, weil du an eine unseriöse Dame geraten bist, die dich durch Videos/Fotos vermeintlich in der Hand hat?

Lass dir gesagt sein: Ich sehe dich! Ich höre dich! UND: ich habe eine Möglichkeit für dich, deine Devotion zukünftig leben zu können. Und zwar so, dass du ein befreites, ruhiges und wahrlich aufregendes Leben führst, während du dich ihm hingibst.

Freu dich drauf – es geht bald los…;)

Deshalb versüße dir die Zeit gern mit meinem Buch: Hier kannst du es dir kaufen.

Du willst mehr über die Person erfahren, die hinter Nika steht und willst wissen, was sie sonst alles noch macht?

Alle Informationen über mich und Kontaktmöglichkeiten findest du unter:

> YouTube: @NikaMacht

> Instagram: nikamacht

> TikTok: nika_macht

> www.nika-macht.com

Wenn du mich monetär unterstützen willst, freue ich mich über jede Paypal Spende und sage „DANKE“. Einfach über meine Seite:https://nika-macht.com/unterstuetzung/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ganzen Artikel auf Nika MACHT Podcast lesen.

BDSM – Podcast: Objektifizierung

Niemand wünscht sich, auf eine Sache reduziert zu werden. Oder vielleicht doch? Im BDSM-Kontext kann sich das ganz leidenschaftlich anfühlen, nur Objekt zu sein. Wie ein Gegenstand wahrgenommen, behandelt und benutzt zu werden. In dieser Folge sprechen wir über das, was Objektifizierung sein kann, wie intensiv sie wirken kann, aber auch darüber, was sie mit jenen anrichten kann, die sich darauf einlassen.

Ob Tischbein, Tablett, Sexpuppe oder anderes: Die Reduzierung des unterworfenen Parts auf bestimmte Körperteile oder Eigenschaften ist eine intensive BDSM-Erfahrung. Denn mit der Umwandlung zu einem Objekt gehen mehr als nur Einschränkung und Demütigung einher, und das Machtgefälle zwischen Top und Bottom wirkt unermesslich groß. Da ist es gut zu wissen, auf welche Weise Objektifizierung funktioniert, welche Möglichkeiten bestehen und was sie mit Top und Bottom anstellt.

Auch auf bdsm-podcast.de

Ganzen Artikel auf BDSM – Podcast lesen.

Schlagzeilen-Kolumne: 20 Jahre SM-Kolumnen schreiben!

Etwa an jedem Anfang des Monats bekommt ihr seit 20 Jahren eine Kolumne spendiert (naja, fast jeden Monat, mal war Urlaub oder sonst was, da ging es nicht), über ‚Pi mal Daumen‘ gut 200 Kolumnen. Und ja, all diese Kolumnen kann man noch lesen, weil wir sie auf unserer Webseite haben.

Ich befürchte aber, dass sich niemand hinsetzt und alle meine Kolumnen liest. Aber wen ich die Zahlen anschaue, scheinen es ja doch jede Menge Leute zu sein, die sich mein monatliches Geschreibsel zu Gemüte führen.

Schade nur, dass es fast nie irgendeine Rückmeldung gibt, das hat was von „in einen leeren …

Ganzen Artikel auf Schlagzeilen lesen.

Nika MACHT Podcast: #152 Hingabe in der Unsicherheit – So meisterst du sie

Vielleicht triggert dich der Titel ganz besonders und du fragst dich, wie ich darauf komme, dass man sich der Unsicherheit hingeben soll, um wirklich weiterzukommen.

Vertrau mir – in dieser Folge verrate ich dir das Geheimnis, warum sich so viele Menschen bewusst hingeben wollen, wie auch du es schaffen kannst, mal loszulassen und worauf du achten solltest, wenn du dich diesen Schritt wagst.

Hier geht es zum Kurs „Entdecke deine innere Domina“.

Hier geht es zur Folge 15 „Mein erster Besuch in einem Domina Studio“

Du willst mehr über die Person erfahren, die hinter Nika steht und willst wissen, was sie sonst alles noch macht?

Alle Informationen über mich und Kontaktmöglichkeiten findest du unter:

> YouTube: @NikaMacht

> Instagram: nikamacht

> TikTok: nika_macht

> www.nika-macht.com

Wenn du mich monetär unterstützen willst, freue ich mich über jede Paypal Spende und sage „DANKE“. Einfach über meine Seite:https://nika-macht.com/unterstuetzung/


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ganzen Artikel auf Nika MACHT Podcast lesen.

KdU Podcast: Unvernunft Kantine – Zwiebelkuchen mit Sempai

Koch mit uns!

Die Unvernunft Kantine

Zwiebelkuchen mit Sempai

Zu Heiligabend bietet die Unvernunft ein Experiment. Sempai hat mich besucht und wir haben gebraten und gebacken.

Diese Folge ist es etwas und sie ist eine ganz schlechte Folge um etwas über BDSM zu lernen. Höre lieber eine andere Folge, wenn du diesen Podcast noch nicht kennst.

Wenn du aber wissen möchtest, was passiert, wenn ein paar Kinky-Leute Hunger haben und die Küche stürmen… – Herzlich Willkommen zur Unvernunft Kantine!

Wir machen Zwiebelkuchen und du kannst in Echtzeit mitbruzzeln. Diese Folge ist ungeschnitten, enthält Geräusche und alles, was in so einer Küche anfällt.

„Wir haben da schonmal etwas vorbereitet“ gibt es hier nicht!
Wenn wir 30 Minuten in den Backofen starren, dann dauert das eben 30 Minuten. – Du hast also die Chance gleichzeitig mit uns zu kochen und genauso schnell zu sein wie wir.

Damit du Einkaufen und mitkochen kannst, brauchst du die Einkaufsliste und das Rezept:

Zutaten Teig

  • 500 gr Mehl
  • 1 Packung Trockenhefe oder 1 Würfel Hefe
  • 1 EL Zucker
  • 0,5 TL Salz
  • 125 gr Margarine
  • 250 ml Milch
  • 2 Eier

Zutaten Belag

  • 250 gr Gouda jung
  • 1,5 – 2kg Gemüsezwiebeln
  • 250 gr Speck gewürfelt oder Vegane Speckwürfel (diese vorher scharf anbraten)
  • 2 Eier
  • 200 ml Sahne
  • Muskatnuss

Teig Zubereitung

  1. Zutaten vermengen (ca. 3 Minuten Mixer)
  2. Backofen vorheizen (50 Grad)
  3. Teig 45 Minuten im Backofen gehen lassen
  4. Backblech einfetten oder einölen
  5. Teig auf dem Backblech ausbreiten
  6. Teig erneut 20 Minuten im Backofen gehen lassen

Belag

  1. Öl in Pfanne geben
  2. Speck in Pfanne geben
  3. Zwiebeln klein schneiden & in Pfanne geben
  4. Zwiebeln salzen und andünsten
  5. Sollten bissfest bleiben

Sahne, Eier und Muskat in Becher vermischen
Und abschmecken

Backen

  1. Blech mit Teig aus dem Ofen nehmen
  2. Ober- und Unterhitze 200 Grad
  3. Umluft 175 Grad vorheizen
  4. Zwiebeln auf den Teig geben (möglichst wenig Flüssigkeit)
  5. Käse auf die Zwiebeln geben
  6. Soße auf den Käse
  7. Je nach Backofen 15 bis 25 Minuten backen
  8. Käse sollte leichte Bräunung angenommen haben

Podcastsubbie au Tarte auf Chocolat

Das Podcastsubbie verrät hier exklusiv die Quelle und Bauanleitung der Tarte au Chocolat, mit der sie mich (und wohl jeden anderen) herumkriegt:
Tarte au chocolat bei chefkoch.de

Kontakt zu Sempai:


Gästeprofil von Sempai
Gästeprofil von Sempai

Mehr zur Folge

Bilder, Transcript, Episodenblog & Kommentare findest du hier:
Bildbeschreibung

Zur Episodenseite

Mehr Unvernunft

Auf https://kunstderunvernunft.de findest du nicht nur alle Folgen und Shownotes. Nimm zu Kontakt zu GästInnen auf, sieh weiteres Bildmaterial, Links und richtig gute Transcriptionen zu den meisten Folgen. Hinterlasse Kommentare und reiche Wünsche für neue Themen ein.

Unterstütze den Podcast jetzt:

Kaffee, Bahntickets, Equipment... Die Unvernunft ist für alle frei und kostenlos und vollständig verfügbar. Keine Paywall, keine Premiumprogramme! Damit das weiterhin so ist, unterstütze den Podcast jetzt:

Dauerauftrag / Überweisung auf das Konto
DE 56 2519 0001 0085 5553 02
(Sebastian Stix)


Oder via Paypal spenden:

Zur Unterstützer-Seite

Ganzen Artikel auf Die Kunst der Unvernunft Podcast lesen.

KdU Podcast: Unvernunft Live 19.12.2024 – Weihnachtswichteln

Improvisation, Chaos, Widerrede…

Unvernunft Live

Auf kunstDerUnvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für alle, die nicht dabei sein konnten und können.

Theme heute: Weihnachtswichteln

GästInnen in der Sendung:

Bilder, Links und ausführliche Shownotes, Kapitelmarken findest Du auf der Webseite zur Folge: https://kunstderunvernunft.de/282-liveshow147

Bildvorschau

Die große Unvernunft-Umfrage:

Wir wollen ein paar Dinge wissen! Was mögt ihr? Was kann weg?
Zur (anonymen) Umfrage geht’s hier:
https://forms.gle/NujDpFJ9r8jikV4E7

UnterstützerInnen-Post 2024

Du hast die Unvernunft 2024 unterstützt? Wir mögen dir gerne eine Postkarte mit einem kleinen großen Dankeschön schicken!
Schau hier vorbei, damit wir dir etwas schicken können:
https://kunstderunvernunft.de/supporter/request

Die Kunst der Unvernunft

Podcast-Webseite: https://kunstDerUnvernunft.de

Unterstütze den Podcast jetzt:

Kaffee, Bahntickets, Equipment, Porto...
- Ohweia!
- Helft mit, die Kunst der Unvernunft zu finanzieren.

Dauerauftrag / Überweisung auf das Konto
DE 56 2519 0001 0085 5553 02
(Sebastian Stix)

Oder mit Paypal unterstützen (Einmalig oder monatlich):
Zu Paypal

Oder einfach so mithelfen (Zur Unterstützer-Seite)

Ganzen Artikel auf Die Kunst der Unvernunft Podcast lesen.

1 5 6 7 8 9 257