Berlin: 10.09.2011 8. Folsom Europe

Zum achten Male findet am Samstag, den 10. September 2011 in Berlin das achte „Folsom Europe“ Straßenfest statt. In der Zeit von 12.00 bis 21.00 Uhr präsentieren sich Europas Leder-Fetisch-Szene im Bereich Fuggerstraße/Welserstraße.

Die Straßenfest-Besucher – es dürften rund 25.000 Besucher aus allen Teilen der Welt daran teilnehmen – werden dort u.a. von Vereinen , Nachtclubs,Bars und Unternehmen der SM- und Fetisch-Szene Berlins und Europas sowie die Sponsoren von Folsom Europe erwartet.

So ist u.a. – wie in den Vorjahren – die BVSM e.V. in Zusammenarbeit mit

BDSM-Berlin und der SMJG wieder mit einem Infostand vertreten.

Die Folsom-Europe entstand zwar auf Initiative von Ledermännern, selbstverständlich sind bei dieser Veranstaltung auch SMer und Fetischisten aller Geschlechter willkommen.

Mit dem Straßenfest verfolgen die Veranstalter folgende Ziele:

  • Stärkung innerhalb der Leder-Fetisch-Szene
  • der Schritt in die öffentlichkeit zum Abbau von Vorurteilen
  • die Unterstützung gemeinnütziger Vereine und Organisationen in Europa, die sich der Betreuung und Pflege HIV-Positiver und an AIDS erkrankter Menschen angenommen haben.

Nähere Infos zum Straßenfest bzw. des vom 7.- 12. September 2011 stattfindenden Rahmenprogramms findet man auf der unten angeführten Veranstaltungswebsite.

für weitere Infos:

Folsom Europe e.V.
Eisenacher Str. 115, 10777 Berlin Tel +49 30 23626522 Fax +49 30 23629651
zur Veranstaltungswebsite: http://www.folsom-europe.info
für Rückfragen per EMail: info@folsomeurope.info

zum Wikipedia-Eintrag:
http://de.wikipedia.org/wiki/Folsom_Street_Fair

Quelle: SWL

SundMehr am 26.08.2011 – Keine Verkehrserziehung

Weniger um Verkehrserziehung, als um Kriminalprävention und den Abbau von Vorurteilen oder Bedenken im Umgang mit der Polizei geht es, wenn sich der Gesprächskreis SundMehr wieder am 26.08.2011 um 20.00 Uhr in der „Travbe“, Hauptstr. 35/37, 71394 Kernen-Rommelshausen trifft.
Wer seine sexuellen Neigungen als eine von vielen möglichen Ausdrucksformen körperlicher Liebe und damit zwar als Ausläufer, aber dennoch zugehörigen Teil der Normalverteilungskurve menschlicher Verhaltensweisen betrachtet, hört auf, sich von der Gesellschaft
auszugrenzen. Damit ist aber auch klar: Der Mensch mit sadomasochistischen Neigungen ist weder besser, noch schlechter, als andere Gesellschaftsmitglieder. Oft nehmen Menschen mit SM-Neigungen Vorurteile der Bevölkerung vorweg und haben Angst, ihre Vorlieben in Sachen Erotik würden nicht nur als krank sondern potentiell auch
kriminell betrachtet. Klar ist dabei aber auch: Wenn Menschen mit Sadomasochistischen nicht grundlegend anders sind, als andere Mitbürger, können sie genauso Straftaten begehen, wie andere, es kann zu Missverständnissen kommen, bei der Absprache zwischen den Akteuren. Wem dies passiert, der kann nur froh sein, dass es Leute gibt, denen ihre Umgebung nicht egal ist. Andererseits kann auch versehentlich vom besorgten Nachbarn aufgrund verdächtiger Geräusche aus der Wohnung, die Polizei gerufen werden.

Wie geht es uns, wenn unsere Session durch einen Besuch der uniformierten Vertreter der Staatsgewalt gestört wird? Und wie geht es den Polizeibeamten? Gibt es Erfahrungen mit solchen Situationen? Sind diese über SM im groben aufgeklärt? Und wie verhalten wir uns richtig in so einer Situation?

Wir haben die örtliche Polizeidirektion angefragt, ob man bereit wäre, zu dieser Thematik zu Besuch in den Gesprächskreis zu kommen und sind auf offene Ohren gestoßen — auch wenn das Thema sicher ungewohnt ist, weil man bisher eher Elternabende zum Thema Verkehrserziehung oder Drogenberatung gewohnt war.

Wir würden uns freuen, wenn dieser Abend zur gegenseitigen Aufklärung, auch auf Seiten der SMer beiträgt, wie man das mulmige Gefühl, beim Umgang mit den Beamten, die ihren Job tun, gar nicht erst aufkommen lässt.

Damit wir abschätzen können, wie viele kommen wäre Anmeldung über
info@sundmehr.de nett.

Quelle: SWL

Hamburg: 20.08.2011 Abschiedsparty der UnSchlagBar

Seit ihrer Eröffnung am 29. September 2006 stellt die Hamburger UnSchlagBar ein Treffpunkt – „Wohnzimmer“ für Menschen, die BDSM und/oder Fetisch nahe

stehen sowie Heimat einiger Stammtische dar.

Aus gesundheitlichen Gründen wird leider die UnSchlagBar am 20. August 2011 geschlossen.

Zum Abschluss laden die Betreiberinnen Andrea und Bine am Samstag, den 20.

August 2011 ab 16:00 Uhr zur endgültigen Abschiedsparty ein.

Es soll ein total ungezwungener , netter , knuddeliger, und lachender Abend ohne Dresscode aber sicherlich ab und an mit ein paar Tränchen 😉

werden.

Für das leibliche Wohl wird mittels Bierwagen vor dem Lokal bzw.
Grillwürstchen gesorgt.

An dieser Stelle danken Andrea und Bine ihrem Team (Herbert, Wiebke und Steffi) für ihre tatkräftige Unterstützung während dieser Zeit, aber auch

alle Menschen, die in der vergangener Zeit mit Rat und Tat ihnen zur Seite

standen.

Und natürlich allen Menschen, welche durch ihren Besuche die UnSchlagBar zu einem kleinen, aber feinen „BDSM-Insel mit Wohnzimmer-Feeling“ machten. Viele Leute fühlten sich in der UnSchlagBar im Kreise Gleichgesinnter wohl und geborgen.

UnSchlagBar Nobistor 36, 22767 Hamburg
Tel.: +49(0)40-31795682
Web: http://www.un-schlagbar.de/
E-Mail: info@un-schlagbar.de

Kommentar: An dieser Stelle ein großes Danke an Andrea und Bine für ihr Engagement für die BDSM-Szene.

Quelle: SWL

Literotisch im Park am 30.09.2011 in Stuttgart

Zum zweiten Male heißt es nun in Stuttgart „LITEROTISCH IM PARK“

In einen kleinen Naturtheater im Schloßgarten in Stuttgart treffen sich Autoren und Interessierte um bei Sonnenuntergang erotischen Fantasien zu lauschen.
Liebe, Lust, Leidenschaft, Erotik, Sex, Leid und Laster begleiten uns durch diesen (hoffentlich) lauen Abend…
Es gibt Stein und Grasstufen als Sitzmöglichkeiten, aber wir empfehlen Euch eine Decke zum Drunterlegen mitzubringen.
Bei schlechtem Wetter fällt die Lesung aus.

Diese Lesung ist kein kommerzielles Projekt, daher kostet es auch keinen Eintritt. Eine kleine Spende „in den Hut“ nehmen die Vorlesenden aber sicherlich gerne an.
Es können sich gerne weitere Autoren melden, die Ihre Werke vortragen wollen.

Termin: Freitag 30.09.2011
Start: 19 Uhr
Ort: Stuttgart Stadtmitte, Nähe Bahnhof (5 Min Fußweg) Anfahrtsskizze findet sich auf der Homepage von Woschofius bzw auf Facebook
unter http://www.facebook.com/#!/event.php?eid=176952259036838

Autoren:
Promisc (http://promisc.myblog.de)

Woschofius (http://www.woschofius.de)

An_dia (http://www.text-stueck.de) Femke

Kontakt: woschofius@woschofius.de

Quelle: SWL

28.10.2011 – 30.10.2011 SM, Kirche u. Gesellschaft

Unter dem Motto: SM, Kirche Gesellschaft / von der Subkultur in die Kultur trifft sich der Arbeitskreis SM und Christsein mit dem Gesprächskreis SundMehr am 28.-30.10.2011 in Waiblingen.

Hierzu laden wir herzlich alle Interessierte ein. (auch Tagesgäste sind herzlich willkommen)

Vorläufiges Programm:

Freitag, den 28. Oktober 2011 ab 14.00h Anreise (Gästehaus Insel) / Kennen lernen u. Wiedersehen feiern, 19.30h gemeinsame Fahrt zum Gesprächskreis SundMehr – open end!

Samstag, den 29. Oktober 2011 07.30 – 08.30h – Frühgebet 08.00 – 09.30h – Frühstück 10.00 – 11.30h – SMuC Orga 12.00 – 13.00h – Mittagessen/Pause
13.00 – 15:00h – Einteilung der Workshops anschl. Gelegenheit zu einem Bummel durch die mittelalterliche Altstadt von Waiblingen

15.30 – 17.30h – Workshops:

SM und die Pfarrer (oder SM und Seelsorge) / zu Gast: ein Pfarrer (Kulturhaus Schwanen)

Beratungsstellen und ihre Kenntnisse über SMer/ SMer und ihre Kenntnisse über Beratungsstellen (Haus der Diakonie)

SM und die Gesellschaft /von der Sub- in die Kultur (Kulturhaus Schwanen)

18.00 – 19.00h – Abendessen 20.00 – 22.00h – Auswertung der Workshops im Plenum als Pressegespräch ab 22.00 h – Ausklang im Kneipenambiente (Lounge, Bar Schwanen)

oder Besuch eines SM-Events im Raum Stuttgart – open end!

Sonntag, den 30. Oktober 2011 08.00 – 09.30h – Frühstück 09.30 – 10.30h – Vorbereitung Gottesdienst 11.00 – 12.00h – Gottesdienst mit Abendmahl

anschl. Ausklang und Abreise

Den Kostenbeitrag je nach Einkommen: Förderbeitrag 70 Euro regulärer Preis 60 Euro Sozialfälle (nach Absprache) 50 Euro Bei Tagesgästen enfällt der Beitrag für Übernachtung.

Detailierte Infos bezüglich Unterkunft etc. bei Anmeldung
Anmeldung bitte bis 10.09.2011bei: karin@sm-und-christsein.de

Quelle: SWL

Schlagzeilen-Kolumne: Vom Bücher machen

Irgendwie vergesse ich immer, was es heißt, wenn man vorhat ein neues Buch zu schreiben. Na klar, man muß wissen, worüber das Buch gehen soll. Das war einfach, denn ich wollte endlich den Fortsetzungsband zum Bondage-Handbuch \“Japan Bondage\“ machen.
Immerhin ist das ja quasi mein Fachgebiet nach diversen Reisen zu den Quellen des Shibari und all den Jahren in denen ich nicht nur fesselte, sondern auch das Fesseln unterrichtete und beides heute auch noch mache. Die ersten Beschreibungen japanischer Fesselungen fanden sich ja schon im Handbuch, auch wenn sich im Laufe der Jahre die Notwendigkeit ergab, eine Menge zu aktualisieren und neu …

Ganzen Artikel auf Schlagzeilen lesen.

Hamburg: BDSM-Community beim CSD Hamburg 05.08.2011 – 07.08.2011

In der Zeit vom Freitag, den 5.8.10 bis Sonntag, 7.8.10 findet unter dem Motto „“Trau Dich! Zeig Dich! Out ist in“ in Hamburg der diesjährige CSD (Christopher Street Day) statt.

Wie in den vergangenen Jahren wird sich auch in diesem Jahr die BDSM- Community aktiv am Hamburger CSD beteiligen. So haben ihre Beteiligung (tätig bzw. als Sponsoren) zugesagt:

  • BVSM e.V.
  • Charon-Verlag
  • Schlagwerk
  • smjg

Die Einzelheiten:

Das Straßenfest findet vom Freitag, 5.8.10 bis Sonntag, 7.8.10 zu folgenden Zeiten am Jungfernstieg und Ballindamm statt:

Freitag von 15:00 bis 24:00 Uhr
Samstag von 11:00 bis 24:00 Uhr
Sonntag von 11:00 bis 22:00 Uhr

Auch in diesem Jahr sind wir (hetereo-homo-bi-und sonst wie sexuelle SMler) mit einem großen Informationsstand auf dem Strassenfest vertreten. Dort werden Interessenten über BDSM allgemein und speziell in Hamburg informiert. Passanten können z.B. am Glücksrad drehen, sich einem SM- Test unterziehen, lösen, Texte zum Thema Outing im SM-Kontext lesen, in Schlagzeilen und anderen BDSM-bezogenen Büchern blättern, Kaffee trinken und sich unterhalten.

Standort des Infostandes ist – wie an Vorjahren – am Jungfernstieg beim Kassenhäuschen der ATG (AlsterTransferGes.) direkt am Zugang 1 zur Info- und Partymeile.

Die Parade startet am Samstag, den 07.08.10 um 12:00 Uhr (Treffpunkt ab
11:15 Uhr) an der Kreuzung Lange Reihe/ Schmilinskystraße und endet beim Straßenfest am Jungfernstieg. Den genauen Verlauf der Route findet man auf

der Veranstaltungswebsite (s.u.). Die BDSM-Community ist wieder mit einer großen Fußgruppe – unterstützt von muskelbetriebenen Fahrzeugen – vertreten. Bei der Aufstellung ist die BDSM-Community Ende Lange Reihe, etwa Höhe Barkerstraße zu finden.

kann jeder mitlaufen, ohne sich vorher anmelden zu müssen. Es wird jedoch gebeten, auf allzu sexuelle Handlungen zu verzichten und gewisse Körperteile zu verhüllen, da auch Kinder an der Paradenstrecke stehen und zuschauen.

Für die an der Parade teilnehmende Fahrradrikschen werden noch Fahrer gesucht. Interessenten mögen sich bitte per Mail (s.u.) melden.

Weitere Infos zur politischen Forderung, zur politischen Parade, zum Straßenfest bzw. zum Rahmenprogramm des CSD (Pride Week) findet man auf der unten angeführten Veranstaltungswebsite.

Als Abschluss dieses sicherlich ereignisreichen Tages und zur Erholung der

„platt gelaufenen“ Füsse lädt die UnSchlagBar, Nobistor 36, 22767 Hamburg
am Samstag,. den 6.8. 2011 ab 20:00 Uhr zu einer „CSD Caipi und Pina Colada Party“ ein.

Bei freiem Eintritt und guter Stimmung können sich die Teilnehmer von den Strapazen des Tages erholen, ihn im Nachhinein Revue passieren lassen und…

Im Rahmen der Pride-Woche findet am Dienstag, den 2. August 2011 mit Beginn
um 17:00 Uhr im Pridehouse, an der Alster 40 (Seminarraum oben) auf Initiative von Schlagwerk e.V. eine Lesung von Anna Schatz zu SM und Outing statt.

Das CSD-Orga-Team freut sich auf viele SMler bei einer fröhlich- bunten Parade und dem Straßenfest bei hoffentlich bestem Wetter.

für weitere Infos:
Link zur Veranstaltungswebsite: http://www.csd-hamburg.com/

für Rückfragen per E-Mail: naxia@web.de oder csd@fesselndes-hamburg.de

Quelle: SWL

28.10.2011 – 30.10.2011 – AK SMuC meets SundMehr

Der Arbeitskreis SM und Christsein veranstaltet vom 28. bis 30.10.2011 sein Bundestreffen gemeinsam mit dem Gesprächskreis SundMehr.
Der Start dieses „AK SMuC meets SundMehr“ Wochenendes, wird am letzten Freitag im Oktober in Form eines gemeinsamen Gesprächskreis-Abends in 71 394 Kernen-Rommelshausen stattfinden.
Am Tagungsort in Waiblingen finden am Samstagnachmittag verschiedene Workshops statt, zu den Themen „Beratungsstellen“ / „Seelsorge“ / „Gesellschaft“. Jeder dieser Workshops wird mit Szene-Externen Referenten statt finden, bezüglich „Beratungsstellen“ auch im örtlichen „Haus der Diakonie“, wo man bereits ausgesprochen große Offenheit für das Anliegen der Aufklärung an diesem Wochenende signalisierte.
In einem offenen Pressegespräch werden die Workshops dann am Samstagabend unter Anwesenheit von Redakteuren einiger lokaler Zeitungen ausgewertet, was als Pressearbeit im Gesprächskreis SundMehr bereits mit großem Erfolg praktiziert wurde.
Den Abschluss der Tagung bildet am Sonntagvormittag der inzwischen zur guten Tradition gewordene Gottesdienst des AK SMuC.
Genauere Info – sowie Anmeldeinformationen über den AK SMuC – folgt.

Quelle: SWL

Schlagzeilen-Kolumne: Wo ist die SM-Szene geblieben?

Neulich war ich auf einer SM-Party. Und natürlich kam irgendwann das Gespräch auf die aktuelle Situation der SM-Szene, da auch auf dieser Party ein Phänomen zu beobachten war, welches zur Zeit typisch ist: Die Party war mal wieder relativ schlecht besucht – kein Vergleich zu den Besucherzahlen früherer Veranstaltungen. Überall hört man diese Klagen der Partybetreiber und Szene-Veranstalter.
Vermutungen, dass die Leute wohl eher zu anderen Veranstaltungen abwandern, konnten nicht bestätigt werden, sogar die Swinger-Clubs jammern über Besucherschwund und viel der alteingesessenen Domina-Studios haben inzwischen geschlossen. Auch die SM-Restaurants und Bars haben keinen echten Grund zu Freude. Die einzige Ausnahme scheint …

Ganzen Artikel auf Schlagzeilen lesen.

Terminverschiebung: Literotisch im Park vom 24.06.2011 auf 08.07.2011 in Stuttgart

Aufgrund des Wetters muss die Outdoorlesung vom 24.06.2011 auf den 08.07.2011 verschoben werden.

LITEROTISCH IM PARK Eine neue Lesereihe ist geboren…

In einen kleinen Naturtheater in Stuttgart treffen sich Autoren und Interessierte um bei Sonnenuntergang erotischen Fantasien zu lauschen.
Liebe, Lust, Leidenschaft, Erotik, Sex, Leid und Laster begleiten uns durch diesen lauen Abend…
Geplant ist es, die Lesung jeweils im Frühsommer (Juni) und Spätsommer (September) durchzuführen.
Es gibt Sitzmöglichkeiten, aber wir empfehlen Euch eine Decke zum Drunterlegen mitzubringen.
Bei schlechtem Wetter fällt die Lesung aus.

Diese Lesung ist kein kommerzielles Projekt, daher kostet es auch keinen Eintritt. Eine kleine Spende „in den Hut“ nehmen die Vorlesenden aber sicherlich gerne an.
Es können sich gerne weitere Autoren melden, die Ihre Werke vortragen wollen.

Termin: Freitag 24.06.2010
Start: 20 Uhr
Ort: Stuttgart Stadtmitte, Nähe Bahnhof Anfahrtsskizze findet sich auf der Homepage von Woschofius.

Autoren:
Promisc (http://promisc.myblog.de) Woschofius (http://www.woschofius.de)

Kontakt: woschofius@woschofius.de

Quelle: SWL

1 210 211 212 213 214 257