Schlagzeilen Vol.101 erschienen

Am 21. Januar 2009 ist Vol.101 der Schlagzeilen erschienen und wird an die Vertriebsstellen und Abonnenten versandt bzw. kann im Onlineshop der Schlagzeilen bestellt werden.

In dieser Ausgabe wird

„20 Jahre Schlagzeilen – 20 Jahre BDSM-Szene“

als Schwerpunktthema behandelt.

Für die nächste Ausgabe ist als Schwerpunkt „Heimliche Sehnsüchte“ geplant. Weitere Beiträge hiezu sind selbstverständlich willkommen.
Für die Folge-Ausgaben stehen folgende Themen auf der „Wunschliste“:

  • „SM und Alltagsgewalt“
  • „Natürlich spielen wir nicht – SM und echte Sklaverei“
  • „Eins, zwei, drei, viele – SM und Mehrfachbeziehungen“
  • „SM in den 50/60er Jahren – wie war es damals?“
  • „Erfahrungen im SM-Studio“
  • „Virtuell kontra Real – SM und Internet“
  • „SM und Liebe“ – Neuauflage

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der 27. Februar 2009.

Die Schlagzeilen-Redaktion freut sich bereits heute auf Deine/Eure Beiträge zu den obgenannten Themen. Und für veröffentlichte Beiträge gibt es auch ein Honorar ;-).

Weiters beinhaltet diese Ausgabe folgende Beiträge:

  • Vorweg: „Das dritte Jahrzehnt“
  • Briefe
  • Gruppen und Termine
  • Kunst: Markus Böker
  • Dämonia
  • Forum: BDSM zurück in den Untergrund?
  • Forum: Vier Jahre „Zirkel der O“
  • Centerfold
  • non consensual – Themen aus der Sklavenzentrale
  • Medien: Lieblings CDs, DVDs u. Bücher
  • Das SM-Lexikon: B (3)
  • The Beauty of Kinbaku
  • Mit spitzer Feder: Raum 101
  • Neues im Shop
  • Kontaktanzeigen
  • Geschichten: 9 an der Zahl
  • Nachwort/Impressum
  • und als Beihefter: Katalog 2009

Schlagzeilen Vol.101 96 Seiten, vierfarbig Verkaufspreis EUR 14,50

Schlagzeilen/Charon-Verlag Grimme KG Postfach 30 4199, 20324 Hamburg
Tel.: +49(0)40-313290
Fax: +49(0)40-313204
Web: http://www.schlagzeilen.com
Mail: redaktion@schlagzeilen.com

Quelle: SWL

15 Monate Haft für Boy George

Boy George soll in seiner Londoner Wohnung einen 18 Jahre jüngeren Callboy aus Norwegen mit Handschellen an eine Wand gekettet und ihn mit einer Metallkette geschlagen haben. Dem Callboy gelang die Flucht anscheinend durch das herausreisen der Kette aus der Wand.

Vor diesem Vorfall im April 2007 kam es offensichtlich bereits 2006 zu einem Treffen zwischen den beiden. Dabei soll der Callboy Boy Georges Aufforderung zum Sex zurückgewiesen und den Computer von Boy George manipuliert haben. Trotzdem kam es zu einem erneutet Treffen.

Der Musiker gestand den Callboy angekettet zu haben, bestreitet aber in geschlagen zu haben und gibt an das die Blutergüssen am Körper des Norwegers auf dessen HIV-Infektion zurückzuführen seien. Ein Gericht in London verurteilte Boy George zu 15 Monate Gefängnis und zur Übernahme der Verfahrenskosten in Höhe von 5000 Pfund (5600 Euro).

Boy George wurde als Frontmann und Sänger der Gruppe Culture Club in den 80er Jahren mit Hits wie „Do you really want to hurt me?“ bekannt.

Quelle: Internet

16.01.2009 – 1. International Fetish Day

Heute, am 16. Januar 2009 wird erstmals der „International Fetish Day“ begangen. Er ist hervorgegangen aus dem erstmals am 21. Januar 2008 im United Kingdom begangenen „National Fetish Day“.

Wie man dem entsprechenden – englischsprachigen – Wikipedia-Eintrag
unter http://en.wikipedia.org/wiki/International_Fetish_Day entnehmen kann werden folgende Punkte als die wichtigsten Ziele dieses Tages angesehen:

  • Sensibilisierung und Unterstützung der Fetisch-Community
  • Förderung der Mitglieder der Fetish- und BDSM-Subkultur zu mehr Offenheit betreffend ihrer Sexualität
  • Stellungnahme gegen das Gesetz zur Bekämpfung des Besitzes von „extreme Pornographie“, welches am 26.1.2009 in Großbritannien in Kraft treten wird.

Als Zeichen sollten Mitglieder der „BDSM- bzw. Fetischgemeinschaft“ an diesem Tag ein lilafarbenes Kleidungsstück tragen (Perverts Wear Purple).

Es ist geplant, dass dieser „Gedenktag“ in Hinkunft jeweils am 3.
Freitag im Jahr („the third Friday of the year“) begangen wird.

Weitere Infos inkl. weiterführende Linksfindet man unter dem oben erwähnten Wikipedia-Eintrag bzw. auf der „International Fetish Day“-
Website unter http://www.internationalfetishday.com/

Kommentar: Der „International Fetish Day“ scheint hierzulande – wie auch der 24.7. als „Internationaler BDSM-Tag“ (siehe SWL-Meldung vom 18.7.08) noch relativ unbekannt zu sein.

Zitate des englischsprachigen Originaltextes des oben erwähnten Wikipedia-Eintrages:

„International Fetish Day is a day supporting the BDSM community. It originated in the United Kingdom as „National Fetish Day“ and was first held on 21 January 2008.[1] The first International Fetish Day is to be held on 16 January 2009.[2] The main purpose of International Fetish Day is to increase awareness and support of the fetish community, whilst also opposing the new law criminalising possession of „extreme pornography“.[3] It is also designed to encourage members of the community to be more open about their sexuality.[1].

On National Fetish Day, one of the main aspects is that members of the community wear an item of purple clothing as a sign that they are

a member, in an event known as „Perverts Wear Purple“. The main benefit of this act is that it indicates that someone is a member of the community whilst being „Vanilla“ at the same time. Purple is a colour widely used in BDSM circles.[5] The main website says that, „By joining this fun ‚National Fetish Day – Perverts Wear Purple‘ event, you as an individual will be joined by fellow community people

all over the country in saying ‚It’s ok to enjoy what I enjoy‘ without damaging your ‚vanilla‘ identity or integrity.“[1] There has been contention around the slogan ‚Perverts Wear Purple‘ primarily to do with the fact that many in the BDSM community distance themselves from the ‚pervert‘ label. Others in the community feel that using the word ‚Pervert‘ is a useful reclaiming.[4] (..)“

Quelle: SWL

Hamburg: Schlagzeilen-SM-Seminare Februar – Anfang April 09

Für den Zeitraum Februar bis Anfang April 2009 lädt das Bondageprojekt der Schlagzeilen zu folgende Seminare ein:

05.02.09 Bondage Einführung Teil 1 Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hier vermitteln wir grundsätzliche Informationen zu Bondage und Seilbondage. Außerdem kann man die Grundbegriffe ausprobieren bis hin zu einer einfachen Oberkörper Bondage (Takate Kote)

12.02.09 Bondage Einführung Teil 2 Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Genauer Aufbau des Oberkörperharness (Takate Kote – 2 Seil und 3 Seil Variante). Erste Schritte zur Suspension bzw. Hängebondage.

19.02.09 Bondage-Suspension Die Kunst seinen Partner fachgerecht hinzuhängen.
DieTeilnehmer dieses Kurses sollten entweder Teil 1 oder 2 besucht haben, damit ihnen die Grundbegriffe bekannt sind.

05.03.09 Bondage im Liegen, Sitzen und Knien Bondage für zu Hause und das Bett. Verschiedene Seilfessel-Techniken für den Alltag. (Newaza – Bondage am Boden).

12.03.09 Schlagworkshop – Wie schlage ich lustvoll und richtig Infos zum Thema Schlagen, Anatomie, Technik, Materialkunde, Übungsmöglichkeiten.
Dieser Workshop findet ausnahmsweise in der UnSchlagBar, Nobistor 36, statt.

26.03.09 Nadelworkshop – Das geht unter die Haut.
Alles zum Thema zeitweiliges Piercing, Materialkunde, Anatomie, Desinfektion, Übungsmöglichkeiten

02.04.09 Bondage Einführung Teil 1 Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Hier vermitteln wir grundsätzliche Informationen zu Bondage und Seilbondage. Außerdem kann man die Grundbegriffe ausprobieren bis hin zu einer einfachen Oberkörper Bondage (Takate Kote)

Jedes Bondage-Seminar beginnt mit einer kurzen Demonstration, danach gibt es Bondage Übungsmöglichkeiten für alle. Wer kein Modell zum Fesseln mitgebracht hat, kann auch an unseren Modellen üben. Hierbei stehen wir hilfreich zu Seite, geben Tips und Anleitungen, helfen bei Unklarheiten. Wer schon immer mal selbst wissen wollte, wie sich Seile auf der Haut anfühlen, kann hier seine ersten Erfahrungen machen.

Obige Veranstaltungen – mit Ausnahme des Seminars am 12.03.09 (siehe oben ) – finden in der

Erotica Boutique Bizarre (Kabinett) Reeperbahn 35, 20359 Hamburg

statt.

Beginn: 20:00 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden

Eine Anmeldung (bei den Schlagzeilen bzw. bei der Erotica Boutique Bizarre) ist auf Grund der beschränkten Teilnehmerzahl (max. 14 Personen) unerlässlich.

Kostenbeitrag: EUR 25,- pro Person (in der Boutique Bizarre bzw bei Matthias in der UnSchlagBar zu entrichten)

Für weitere Infos:
Web: http://www.bondageproject.com/public/seminar.htm
EMail: mtjg@schlagzeilen.com
Tel.: +49-(0)40-313290 (Matthias in der Redaktion)

Quelle: SWL

Hamburg: 31.01.2009 Pet-Show – Play & Dance – not only – for Pet-Players

Am Samstag, den 31. Januar 2009 findet ab 22:00 Uhr in Hamburg die „Pet-Show – Play & Dance – not only – for Pet-Players“ statt.

Die große „Haustierschau“ im Catonium lädt alle Tierliebhaber ein, ihre kleinen und großen Lieblinge vorzustellen. Auch wer (noch) kein Haustier hat, soll sich hier an Charakter, Gehorsam und Treue unserer besten Freunde erfreuen dürfen.
Die Eleganz deines Ponys, der Gehorsam deines Hundes oder die geschmeidige Schönheit deiner Katze sollen gezeigt und prämiert werden.
Neben den Wettbewerben in Dressur, Parcour, und dem Beauty-Contest, können die Tiere auch zum offenen Schaulaufen, Ponyreiten und in den Streichelzoo mitgebracht werden.
Alle Wettbewerbe stehen Züchtern und Privatbesitzern von Rassetieren offen. Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde, jeder Sieger einen Pokal und ein Siegerfoto.

Anmeldungen hierfür sind vor Ort möglich, aus organisatorischen Gründen wird aber vorab um eine Anmeldungen per Mail ersucht.

Auf der Party-Fair „Animale“ gibt es Informationen zur Tierhaltung, Zubehör und ein Unterhaltungsprogramm mit den DJ´s des Master & Servant Teams und einem anspruchsvollem Filmprogramm.
Das DJ-Team rund um Sven Enzelmann (Master & Servant, Creatures of the Night, Love Pop, Extravaganxa, etc.) wird mit einem Mix aus 80´s & 90´s Indie, Wave, Alternative, Elektro-Pop,… für die Tanzbären und -mäuse zuständig sein.

Dresscode: All Fetishes Welcome

Catonium Försterweg 163, 22525 Hamburg
Web: http://www.catonium.com/

Eintritt (inkl. Welcome-Cocktail)
Abendkasse: EUR 18,-,-
Vorverkauf bzw. für Catonium-Members: EUR 16,-

Vorverkaufsstellen:

  • Charon-Verlag Simon-von-Utrecht-Straße 4c, 20359 Hamburg
  • Catonium (s.o.)

kir Barnerstraße 16, 22767 Hamburg

UnSchlagBar Nobistor 36, 22767 Hamburg

Boutique Bizarre Reeperbahn 35, 20359 Hamburg

für weitere Infos:
Web: http://s196569238.online.de
eMail: deas@masterandservant.eu

Quelle: SWL

Hamburg: 15.01.2009 Schlagzeilen-Kino: Die Klavierspielerin

Unter dem Motto „Licht aus – Vorhang auf – Film ab“ bringt das Schlagzeilen-Kino am Donnerstag, den 15. Januar 2009 mit Beginn um 20.00 Uhr in der UnSchlagBar (s.u.)

„Die Klavierspielerin“
Originaltitel: La Pianiste 2001, Deutschland, Frankreich, Österreich, Polen 131 Minuten
Regie: Michael Haneke
Isabelle Huppert: Erika Kohut
Annie Girardot: Ihre Mutter
Benoît Magimel: Walter Klemmer
Susanne Lothar: Frau Schober
Udo Samel: Dr. Blonskij
Anna Sigalevitch: Anna Schober
Cornelia Köndgen: Fräulein Blonskij

Es handelt sich dabei um eine Verfilmung des Romans „Die Klavierspielerin“ der österreichischen Autorin und Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek.

Die Story: Erika Kohut Isabell Huppert gibt Klavierunterricht am Konservatorium in Wien. Sie ist Anfang vierzig und lebt mit ihrer streng kontrollierenden Mutter Annie Girardot zusammen. Manchmal flieht sie aus diesem Umfeld.

Dann besucht sie Pornokinos oder Peepshows. Sexualität erlebt sie als Voyeuristin. Ihr Leben spielt sich nicht in der Welt der anderen ab.
Bis eines Tages einer ihrer Studenten Benot Magimel sich in den Kopf setzt, sie zu verführen. Zwischen Anziehung und Abstoßung wächst die Lust. Nach einem ersten missglückten Versuch der Annäherung versuchen beide das Spiel weiterzuführen und zwar jeder nach den jeweils eigenen Regeln. Es wird ein Kampf…

Über den Film: Michael Haneke erforscht die sadomasochistische Beziehung zwischen Erika und ihrer Mutter genauso wie das von Unverständnis und Intoleranz geprägte Verhältnis zwischen Erika und Walter, aber er erklärt nichts. Die Figuren bleiben ein Rätsel, dem man sich nur über ihre Darsteller nähern kann.

Isabelle Huppert und Benoit Magimel wurden beim Filmfestival in Cannes mit den Schauspielerpreisen ausgezeichnet, eine Ehrung, die mehr als nur gerechtfertigt erscheint. Alleine schon Isabelle Hupperts Mut, diese zutiefst verletzte Figur zu spielen, die sich selbst immer weiter verletzt, ist bewundernswert. Sie öffnet sich hier in einem Maße, das einen beinahe erschauern lässt. So tief kann man nur selten im Kino in die Seele eines Menschen, besonders einer Frau, blicken. Was man dabei sieht, ist natürlich schockierend, aber es geht Haneke dabei nicht um den Effekt.
Das Außergewöhnliche, das Unverständliche, auch das Obszöne werden kenntlich als ein Teil der menschlichen Natur. Die Klavierspielerin fordert von uns, den Zuschauern, die Offenheit und Toleranz, die seine Figuren eben nicht aufbringen können. (Sascha Westphal)

Weitere Infos zu diesem Film findet man bei Wikipedia unter
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Klavierspielerin

Der Eintritt ist frei, ein kleiner Obolus in den Klingelbeutel für die Vorführrechte und die Technik ist gern gesehen.

UnSchlagBar Nobistor 36, 22767 Hamburg
Tel.: +49(0)40-31795682
Web: http://www.un-schlagbar.de/
EMail: info@un-schlagbar.de

Für weitere Infos:
EMail: geli@schlagzeilen.com
Tel.: +49(0)40-313290

Quelle: SWL

Hamburg: Stammtische in der UnSchlagBar – Januar 2009

Im Monat Januar 2009 finden in der Hamburger

UnSchlagBar Nobistor 36 22767 Hamburg
Tel.: +49(0)40-31795682
Web: http://www.un-schlagbar.de/
eMail: info@un-schlagbar.de

folgende Stammtische statt:

– Schlagwerk-Chil Out an jeden Sonntag ab 19:00 Uhr
Web: http://www.schlagwerk.org/programm/chillout.html
eMail: info@schlagwerk.org

– „Sprich Mit!“ am 2. u. 16.11. 09 ab 19:30 Uhr (an jeden 1. und 3. Freitag im Monat)
Web: http://www.sklavenzentrale.com/?act=group&circle=DE22767a
eMail: SprichMit@web.de

– „Junges Chill- Out“ am 4.1.09 ab 19:00 Uhr (an jeden 1. Sonntag im Monat)
eMail: jc-orga@fesselndes-hamburg.de

– „Spielen mal anders“ am 6.1.09 ab 20:00 Uhr (an jeden 1. Dienstag im Monat)
Web: http://www.sklavenzentrale.com/?act=group&circle=DE22767g
eMail: maus36de2005@yahoo.de

– „Hamburg bastelt“ am 8.1.09 ab 20:00 Uhr (an jeden 1. Donnerstag im Monat)
Web: http://www.sklavenzentrale.com/?act=group&circle=DE22767e
eMail: helle.barwick@gmx.de

– „Wilde Weiber“ am 9. u. 23.1.09 ab 19:30 Uhr (an jeden 2. und 4. Freitag im Monat) Stammtisch für Lesben und Bi-Frauen
Web: http://www.sklavenzentrale.com/?act=group&circle=DE22767f
eMail: wilde-weiber@un-schlagbar.de

– „Petplay“ am 10. 1.09 ab 19:00 Uhr (an jeden 2. Samstag im Monat)
Web: http://www.petplayer.de/stammtische.htm#Hamburg
EMail: mystifur@gmx.net

– „Spankingstammtisch Hamburg“ am 17.1.09 ab 19:30 (an jeden 3. Samstag im Monat)
Web: http://spankingzentrale.de/index.php/Infos/Stammtisch-HH.html
eMail: <spz.stammi_hh@yahoo.de

– Kult-Tisch“ am 28.1.09 ab 19:30 (an jeden 4. Mittwoch im Monat)
Web: http://www.kult-tisch.de/
eMail: info@kult-tisch.de

Quelle: SWL

Hamburg: 02.01.2009 – „Respekt! – Die SM-Playparty“ in der Prinzenbar

Matthias und Freunde präsentieren am Freitag, den 2.
Janauar 2009 ab 22:00 Uhr in der Hamburger Prinzenbar die nächste „Respekt! – Die SM-Playparty“ mit:

  • separaten Spielräumen
  • überwachten Spielregeln
  • liebevoller Betreuung
  • Ideal für Paare mit Lust auf Inszenierungen…
  • Für Heteros, Lesben, Schwule, Transen, Gepiercte,Tätowierte, Exhibitionisten…

Die Prinzenbar ist ein ehemaliges Theater-Foyer mit dem roten Charme von Barockspiegeln, Gipsengeln, Putten, Stuckdecken. Neben mehreren Emporen, die man zum Spielen oder Schauen benutzen kann, bietet diese Location auch Platz genug für Tanz und Inszenierung.

Im Foyer kann man sich ruhig unterhalten, der Spielkeller wird extra für diese Party hergerichtet. Euch erwarten meist Paare, aber auch Einzelpersonen sind willkommen.

Wir wollen Abenteuer und Spass, Sessions und Thrill, SM-Fetenkultur und Phantasie.

Wann: Freitag, den 2. Januar 2009

Wo: Prinzenbar/Backstage Kastanienalle 22, 20359 HH-St. Pauli

Einlass: 22:00 Uhr bis 01:00 Uhr danach nur noch Auslass
Eintritt: EUR 15,–/Person Für die nicht ganz so gut Betuchten „unter uns“ – Studenten, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Rentner etc. – ermäßigt sich bei Vorlage eines entsprechenden gültigen Ausweises der Eintritt auf EUR 10,–.

Dresscode: Laßt Euch etwas Aufregendes einfallen! Keine Jeans oder sonstige Freizeitkleidung bitte.

Einlass vorbehalten!

Für weitere Infos:
Tel.: +49(0)40-313290 (Matthias)
Web: http://www.schattenmacht.de/respekt.htm
EMail: drachenmann@yahoo.com

Quelle: SWL

Bettie Page verstorben

Am 11. Dezember 2008 verstarb im Alter von 85 Jahren die „Pin-Up- Ikone“ Bettie Page. Besondes bekannt wurde sie als Bondage-Model für das Fotografenpaar Iriving und Paula Klaw.

Ihr Leben wurde 2005 mit „The Notorious Bettie Page“ (Die legendäre Bettie Page) verfilmt. Dieser Film wurde u.a. auch auf der Berlinale 2006 – (siehe SWL-Meldung vom 18.02.2006) gezeigt.

Weitere Infos zu und über Bettie Page findet man bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bettie_Page

Quelle: SWL

Hamburg: 18.12.2008 Schlagzeilen-Kino „Kinky Boots“ in der UnSchlagBar

Unter dem Motto „Licht aus – Vorhang auf – Film ab“ bringt das Schlagzeilen-Kino am Donnerstag, den 18. Dezember 2008 mit Beginn um 20.00 Uhr in der UnSchlagBar (s.u.)

„Kinky Boots“ – Man(n) trägt Stiefel Großbritannien, 2005
Länge: 102 Minuten Regie Julien Jarrold

Charlies Frau freut sich schon wie ein Kind auf den Umzug nach
London, da ereilt das Paar die schlimme Nachricht: Charlies Papa ist gestorben, er selbst soll fortan die Geschicke der Schuhfabrik im heimischen Northampton leiten. Die Klitsche steht kurz vor dem Konkurs.

Jungunternehmer Charlie Price (Joel Edgerton, „King Arthur“) muss bald erkennen, dass deren traditionelle Herrenschuhe längst zu absoluten Ladenhütern geworden sind und er sich damit kaum der Billig-

Konkurrenz aus Dritte-Welt-Ländern erwehren kann. Um die Firma vor dem Bankrott und die langjährigen Mitarbeiter vor der Arbeitslosigkeit zu retten, braucht Charlie schnellstens eine Marktlücke im hart umkämpften Schuh-Geschäft.

Die rettende Idee kommt in einem Nachtclub ausgerechnet von Drag- Queen Lola (Chiwetel Ejiofor, „Kleine schmutzige Tricks“), die Charlie nicht nur eine mehr als unkonventionelle Schuhkollektion in Form von ausgefallenen, robusten High-Heel-Stiefeln für Transvestiten

vorschlägt, sondern ihm auch eine der wichtigsten Weisheiten der
modernen (Schuh-)Welt beibringt: Der Sex steckt im Absatz!

Jetzt gilt es nur noch, die konservativen Angestellten der Fabrik von der Idee zu überzeugen …

Warmherzig und witzig – von den Machern des Überraschungserfolgs „Kalender Girls“ – kommt ein Feelgood-Movie über Respekt, Loyalität und die richtigen Schuhe!

Trailer und Bilder bei http://www.kinky-boots.aufdvd.de

Der Eintritt ist frei, ein kleiner Obolus in den Klingelbeutel für die Vorführrechte und die Technik ist gern gesehen.

UnSchlagBar Nobistor 36, 22767 Hamburg
Tel.: +49(0)40-31795682
Web: http://www.un-schlagbar.de/
EMail: info@un-schlagbar.de

Für weitere Infos:
Link zum IMDb-Eintrag: http://www.imdb.com/title/tt0434124/
EMail: geli@schlagzeilen.com
Tel.: +49(0)40-313290

Quelle: SWL

1 230 231 232 233 234 258