Hamburg: 04.03.2014 – 243. Schlagwerk-Themenabend: SM und Hedonismus

243. Schlagwerk-Themenabend: Mittwoch, 04. März 2015, 19:30 Uhr
Ort: mhc-Café, Magnus-Hirschfeld-Centrum, Borgweg 8, 22303 Hamburg (nähe U-Bahn Borgweg), eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

SM und Hedonismus

Im Januar haben wir auf dem Themenabend „SM und Ängste“ diskutiert. Für März laden wir zum Blick in die entgegengesetzte Richtung ein:

In Zeiten des Zelebrierens alltäglicher Lebenssituationen in immer raffinierteren Varianten mit immer mehr schnelllebigen, dafür aber schön designten Gegenständen wird auch das eigene Sexualleben immer wieder neu entworfen. SM öffnet da eine Welt immer wieder neu gestaltbarer Modifikationen. Und wer auch hier konsumieren möchte: das kommerzielle Angebot an Accessoires ist schier unübersehbar.

Handelt es sich bei „SM und Hedonismus“ also um das kultivierte Ausleben von Phantasien des auf- (und ab-)geklärten Menschen in den Dienstleistungszentren der westlichen Welt, dem die Wirkungen von Endorphinen klar sind, und der sie um so gekonnter herauskitzeln kann? … oder ist SM einfach nur ein weiteres Feld für die moderne Trinität von kaufen, einmal nutzen und wegmüllen? … oder noch anders: schließt sich unter Umständen der Kreis zu „SM und Ängste“, weil der Hedonismus auch das gekonnte Verdrängen des Tanzens am Rande des Abgrunds ist? Wie sind Eure Erfahrungen und Eure Werthaltungen dazu?

Quelle: SWL

Hamburg: 13.11.2007 – Themenabend: „SM und Nachbarn“

Der Schlagwerk Themenabend findet um 20 Uhr im „Blauen Raum“ von KISS Altona, Gaußstr. 23 (Eingang durch die Glastür rechts vom „Café Treibeis“)statt.

Hier der Einladungstext:

13. November 2007: SM und Nachbarn

Das Thema „SM und Nachbarn“ betrifft viele SM’ler, da die wenigsten auf einer Insel leben und nicht alle in Einzelhäusern. Viele SM-Aktivitäten sind mit charakteristischen Geräuschen verbunden, die sich deutlich vom Hintergrundrauschen normaler Wohngeräusche unterscheiden. Auch die mit SM verbundene Optik, seien es entsprechende Utensilien oder Outfits, fällt bekannterweise etwas auf.

Wissen Eure Nachbarn von Eurer Neigung? Würde es Euer soziales Umfeld belasten, wenn sie von Eurer etwas anderen Sexualität wüssten? Diese und andere Fragen sind sicher nur sehr individuell zu beantworten, aber es sollte sich genügend Diskussionsstoff rund um die Thematik finden, um einen spannenden Abend zu gewährleisten.

Der Themenkomplex Verhältnis zwischen SM’lern und Nachbarn führt wieder
einmal zu der grundsätzlichen Frage: Wie tolerant ist die Gesellschaft als

Ganzes bzw. die Nachbarschaft als der eigene Mikrokosmos gegenüber Lebensentwürfen, die von der Norm abweichen? Wir freuen uns auf Eure Erfahrungen und Meinungen zu dieser Thematik, die sehr viele unmittelbar betrifft.

Für Infos: www.schlagwerk.org oder themenabende@schlagwerk.org

Quelle: SWL